Benutzerspezifische Werkzeuge
Amnesty Urgent Actions
Startseite Urgent Actions

Urgent Actions

6459 Artikel
Seite 642 von 646
UA 215/10 | China
Abgeschlossen am 12. November 2010

Künstler in Haft geschlagen

Das Gerichtsverfahren gegen den Künstler Wu Yuren soll Ende Oktober beginnen. Seinem Anwalt und seiner Mehr

Das Gerichtsverfahren gegen den Künstler Wu Yuren soll Ende Oktober beginnen. Seinem Anwalt und seiner Familie wurde mitgeteilt, dass ihm Anklagen wegen «Widerstands gegen die Staatsgewalt» drohen. Wu Yuren wurde am 31. Mai festgenommen. In der Haft haben PolizistInnen ihn brutal verprügelt, die Behörden verweigerten ihm danach die Behandlung seiner Verletzungen. Mehr

15 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

FI 205/10-2 | Uganda
Abgeschlossen am 9. November 2010

Anklage wegen Terrordelikten

Nach sechs Tagen in Haft ohne Kontakt zur Aussenwelt und ohne Haftprüfung ist der kenianische Mehr

Nach sechs Tagen in Haft ohne Kontakt zur Aussenwelt und ohne Haftprüfung ist der kenianische Menschenrechtsaktivist Al-Amin Kimathi am 21. September wegen Terrordelikten, Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen im Juli 2010 angeklagt worden. Er befindet sich in Untersuchungshaft. Mehr

10 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

FI 208/10-1 | USA (Georgia)
Abgeschlossen am 28. September 2010

Todesurteil vollstreckt

Brandon Rhode ist am 27. September 2010 kurz nach 22 Uhr im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet Mehr

Brandon Rhode ist am 27. September 2010 kurz nach 22 Uhr im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet worden. Sechs Tage zuvor hatte er sich mit einer Rasierklinge schwere Schnittverletzungen an Hals und Armen zugefügt. In den darauffolgenden Tagen war seine Hinrichtung mehrmals verschoben worden, eine Aussetzung des Todesurteils hatten die Gerichte jedoch abgelehnt. Mehr

Nur zur Information

UA 214/10 | Simbabwe
Abgeschlossen am 9. November 2010

Wieder droht die Zwangsräumung

Den Betroffenen der Massenzwangsräumungen in Harare im Jahr 2005 droht eine weitere Zwangsräumung, wenn sie Mehr

Den Betroffenen der Massenzwangsräumungen in Harare im Jahr 2005 droht eine weitere Zwangsräumung, wenn sie nicht bis zum 30. September Gebühren für neue Pachtverträge an die Regierung bezahlen. Die Vorausgebühr von umgerechnet über 100 Euro ist für die meisten BewohnerInnen unbezahlbar, denn sie gehören zu den Ärmsten in Simbabwe. Mehr

15 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

UA 213/10 | Honduras
Abgeschlossen am 9. November 2010

Familie eingeschüchtert

Mario Orlando Sequeira Canales starb am 1. Juni 2010 im Gewahrsam der Polizei. Nun wird Mehr

Mario Orlando Sequeira Canales starb am 1. Juni 2010 im Gewahrsam der Polizei. Nun wird seine Familie eingeschüchtert. Wiederholt ist ein Polizeifahrzeug beobachtet worden, das um das Haus der Familie fuhr. Die PolizistInnen, denen die Tötung von Mario Sequeira zur Last gelegt wird, sollen vor Gericht gestellt werden, befinden sich aber noch auf freiem Fuss. Mehr

13 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

UA 212/10 | Saudi-Arabien
Abgeschlossen am 8. November 2010

Zunahme von Hinrichtungen befürchtet

Einem nigerianischen Mann und einer indonesischen Frau, die beide in Saudi-Arabien zum Tode verurteilt wurden, Mehr

Einem nigerianischen Mann und einer indonesischen Frau, die beide in Saudi-Arabien zum Tode verurteilt wurden, droht nun unmittelbar die Hinrichtung. Anlass zu diesen Befürchtungen gibt die Tatsache, dass die saudischen Behörden nach einem zeitlich begrenzten, selbstauferlegten Hinrichtungsmoratorium wegen des islamischen Fastenmonats Ramadan vor kurzem wieder begonnen haben, Todesurteile zu vollstrecken. In den vergangenen acht Tagen sind zwei Menschen hingerichtet worden. Mehr

14 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

UA 211/10 | Libanon
Abgeschlossen am 4. November 2010

Drohende Abschiebung

Dem sudanesischen Staatsangehörigen Muhammad Babikir ‘Abd al-‘Aziz Muhammad Adam droht die Abschiebung aus dem Libanon Mehr

Dem sudanesischen Staatsangehörigen Muhammad Babikir ‘Abd al-‘Aziz Muhammad Adam droht die Abschiebung aus dem Libanon in den Sudan. Dort liefe er Gefahr, willkürlich festgenommen, gefoltert oder auf andere Weise misshandelt zu werden oder möglicherweise dem Verschwindenlassen zum Opfer zu fallen. Mehr

13 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

UA 210/10 | Thailand
Abgeschlossen am 5. November 2010

Journalistin willkürlich inhaftiert

Chiranuch Premchaiporn, Herausgeberin einer Nachrichten-Website in Thailand, wurde am 24. September festgenommen. Man wirft ihr Mehr

Chiranuch Premchaiporn, Herausgeberin einer Nachrichten-Website in Thailand, wurde am 24. September festgenommen. Man wirft ihr einen Verstoss gegen das Computerkriminalitätsgesetz von 2007 vor. Sie wird in der Polizeiwache Khon Kaen im Nordosten Thailands festgehalten. Chiranuch Premchaiporn ist eine gewaltlose politische Gefangene, die sich nur deshalb in Haft befindet, weil sie von ihrem Recht auf freie Meinungsäusserung friedlich Gebrauch gemacht hat. Sei muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. Mehr

13 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

FI 181/10-1 | USA (Virginia)
Abgeschlossen am 24. September 2010

Woman put to death

Teresa Lewis, a woman assessed as having "borderline mental retardation", was executed by lethal injection Mehr

Teresa Lewis, a woman assessed as having "borderline mental retardation", was executed by lethal injection in Virginia, USA, on the evening of 23 September for the murder of her husband and stepson in October 2002. Mehr

Nur zur Information

UA 209/10 | Peru
Abgeschlossen am 4. November 2010

Drohende exzessive Gewalt

Einige peruanische Gemeinschaften protestieren zurzeit gegen ein Bewässerungsprojekt, das ihrer Ansicht nach ihre Wasserversorgung beinträchtigen Mehr

Einige peruanische Gemeinschaften protestieren zurzeit gegen ein Bewässerungsprojekt, das ihrer Ansicht nach ihre Wasserversorgung beinträchtigen könnte. Aufgrund eines neuen Gesetzes, das den Streitkräften das Recht einräumt, exzessive Gewalt gegen Protestierende anzuwenden, ohne Strafverfolgung befürchten zu müssen, befinden sie sich möglicherweise in Gefahr. Mehr

13 Briefe verschickt  
Musterbrief vorhanden

6459 Artikel
Seite 642 von 646