- Info
Urgent Actions
6227 Artikel
Seite 615 von 623
UA
241/10
|
Pakistan
NEW INFO
Abgeschlossen am 29. Dezember 2010
Die Christin Aasia Bibi ist auf der Grundlage der pakistanischen Blasphemiegesetze zum Tode verurteilt worden.
Mehr
Die Christin Aasia Bibi ist auf der Grundlage der pakistanischen Blasphemiegesetze zum Tode verurteilt worden. Am 8. November wurde die 45-jährige Mutter von fünf Kindern auf der Grundlage der Paragraphen 295b und 295c der Blasphemie für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, weil sie den Propheten Mohammed beleidigt habe. Das Urteil sprach ein Gericht in Nankana, etwa 75 km westlich von Lahore in der Provinz Punjab.
Mehr
UA
240/10
|
Mexiko
Abgeschlossen am 28. Dezember 2010
Am 11. November 2010 wurde José Alberto Donis Rodríguez, der sich für den Schutz der
Mehr
Am 11. November 2010 wurde José Alberto Donis Rodríguez, der sich für den Schutz der Rechte von MigrantInnen einsetzt, im Bundesstaat Oaxaca im Süden Mexikos von einem mutmasslichen Bandenmitglied tätlich angegriffen und mit dem Tode bedroht. Lokalen Quellen zufolge wird angenommen, dass das Bandenmitglied einem in der Gegend aktiven Menschenhandelsrings angehört. José Alberto Donis Rodríguez und seine KollegInnen befinden sich in Gefahr.
Mehr
UA
239/10
|
Indien
Abgeschlossen am 28. Dezember 2010
Mushtaq Ahmad Sheikh, ein 14-jähriges Kind, wird seit dem 21. April 2010 ohne Anklage und
Mehr
Mushtaq Ahmad Sheikh, ein 14-jähriges Kind, wird seit dem 21. April 2010 ohne Anklage und ohne Gerichtsver-fahren von den Behörden des Bundesstaates Jammu und Kashmir festgehalten. Nach Treffen mit Behörden des Bundesstaates geht Amnesty International davon aus, dass eine massive öffentliche Kampagne zu seiner Freilassung führen könnte.
Mehr
UA
238/10
|
Tadschikistan
Abgeschlossen am 25. November 2010
Ilkhom Ismanov, Staatsbürger der Russischen Föderation, ist nach vorliegenden Meldungen in der im Norden Tadschikistans
Mehr
Ilkhom Ismanov, Staatsbürger der Russischen Föderation, ist nach vorliegenden Meldungen in der im Norden Tadschikistans gelegenen Region Soghd von der Polizei gefoltert worden. Und es besteht für ihn auch weiterhin Foltergefahr. Seine Rechtsanwältin ist bislang nicht zu ihm vorgelassen worden.
Mehr
FI
195/10-2
|
Bahrain
Abgeschlossen am 27. Dezember 2010
Eine Gruppe von 23 inhaftierten Oppositionellen, die in Bahrain gerade vor Gericht stehen, gab an,
Mehr
Eine Gruppe von 23 inhaftierten Oppositionellen, die in Bahrain gerade vor Gericht stehen, gab an, im Gefängnis nach ihrem ersten Prozesstag am 28. Oktober erneut Folter und anderen Misshandlungen ausgesetzt worden zu sein. Sie sagten vor Gericht aus, dass sie bereits nach ihren Festnahmen im August bzw. September gefoltert und auf andere Weise misshandelt worden waren. Sie haben immer noch nur sehr eingeschränkten Zugang zu ihren AnwältInnen. und ihre Sicherheit im Gefängnis ist weiterhin in Gefahr.
Mehr
UA
237/10
|
Kolumbien
Abgeschlossen am 24. Dezember 2010
AktivistInnen mehrerer Nichtregierungsorganisationen im Südwesten Kolumbiens sind vor kurzem mit dem Tod bedroht worden, darunter
Mehr
AktivistInnen mehrerer Nichtregierungsorganisationen im Südwesten Kolumbiens sind vor kurzem mit dem Tod bedroht worden, darunter auch Angehörige afro-kolumbianischer Gemeinschaften und Indigene sowie GewerkschafterInnen. Diese Personen und weitere MitarbeiterInnen der betroffenen Organisationen schweben in grosser Gefahr.
Mehr
UA
236/10
|
Israel
Abgeschlossen am 24. Dezember 2010
Etwa 250 BewohnerInnen des Beduinendorfes al-‘Araqib, darunter etwa ein Drittel Kinder, droht die Vertreibung von
Mehr
Etwa 250 BewohnerInnen des Beduinendorfes al-‘Araqib, darunter etwa ein Drittel Kinder, droht die Vertreibung von ihrem Land und die Zerstörung ihrer Häuser und ihres Hab und Guts. Seit Juli sind bereits sechs Mal Teile der Siedlung zerstört worden. Obwohl die BewohnerInnen seit langem Anspruch auf das Land erheben und israelische StaatsbürgerInnen sind, erkennt die israelische Regierung deren Landrechte nicht an.
Mehr
UA
235/10
|
Saudi Arabien
Abgeschlossen am 24. Dezember 2010
Ein 27-jähriger saudi-arabischer Staatsbürger soll von einem Gericht in Jiddah wegen Homosexualität und anderen Anklagen
Mehr
Ein 27-jähriger saudi-arabischer Staatsbürger soll von einem Gericht in Jiddah wegen Homosexualität und anderen Anklagen zu 500 Peitschenhieben und einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt worden sein. Als er schuldig befunden wurde, verbüsste er gerade eine einjährige Haftstrafe, zu der er in einem anderen Verfahren in diesem Jahr wegen Homosexualität und anderen Anklagen verurteilt worden war.
Mehr
FI
214/10-1
|
Simbabwe
Abgeschlossen am 12. November 2010
Die simbabwische Regierung sicherte Tausenden von Vertreibung bedrohten Menschen in der Hauptstadt Harare zu, dass
Mehr
Die simbabwische Regierung sicherte Tausenden von Vertreibung bedrohten Menschen in der Hauptstadt Harare zu, dass keine Zwangsräumungen stattfinden werden.
Mehr
FI
215/10-1
|
China
Abgeschlossen am 23. Dezember 2010
Der Prozess gegen den Künstler Wu Yuren ist für den 17. November 2010 vor dem
Mehr
Der Prozess gegen den Künstler Wu Yuren ist für den 17. November 2010 vor dem Gericht von Wenyuhe in Peking anberaumt worden. Wu Yuren war im Mai festgenommen und nach vorliegenden Meldungen von der Polizei geschlagen worden. Medizinische Versorgung ist ihm verwehrt worden.
Mehr
6227 Artikel
Seite 615 von 623
|