- Info
Urgent Actions
5904 Artikel
Seite 586 von 591
FI
195/10-1
|
Bahrain
Abgeschlossen am 19. November 2010
Ungefähr 250 Personen sollen im Zuge des harten Vorgehens gegen schiitische Oppositionelle und AktivistInnen im
Mehr
Ungefähr 250 Personen sollen im Zuge des harten Vorgehens gegen schiitische Oppositionelle und AktivistInnen im Vorfeld der für den 23. Oktober angesetzten Wahlen festgenommen worden sein.
Mehr
UA
219/10
|
Russland
Abgeschlossen am 6. November 2010
Der aus Dagestan stammenden Anwältin Sapiyat Magomedova drohen Anklagen, nachdem sie den Vorwurf erhoben hat,
Mehr
Der aus Dagestan stammenden Anwältin Sapiyat Magomedova drohen Anklagen, nachdem sie den Vorwurf erhoben hat, von PolizeibeamtInnen brutal geschlagen worden zu sein. Am 30. September 2010 wurden Reisebeschränkungen gegen sie verhängt, die ihr verbieten, nach Moskau zu reisen, um die notwendige rechtliche Unterstützung und medizinische Behandlung zu erhalten.
Mehr
UA
218/10
|
Tschad
Abgeschlossen am 18. November 2010
Etwa 10.000 Personen sind in Ambatta, einem Stadtteil der Hauptstadt N’Djamena, von rechtswidriger Zwangsräumung bedroht.
Mehr
Etwa 10.000 Personen sind in Ambatta, einem Stadtteil der Hauptstadt N’Djamena, von rechtswidriger Zwangsräumung bedroht. Die Behörden forderten die BewohnerInnen des Bezirks auf, ihre Häuser bis Mitte Oktober zum Ende der Regenzeit zu verlassen, weil dort moderne Gebäude errichtet werden sollen. Die betroffenen Personen wurden weder zu dieser Entscheidung konsultiert, noch hat man ihnen alternative Unterkünfte angeboten.
Mehr
FI
216/10-1
|
Mexico
Abgeschlossen am 4. Oktober 2010
Marisela Aguirre Durán, a director of a migrant’s shelter in Salamanca, Guanajuato state, central Mexico,
Mehr
Marisela Aguirre Durán, a director of a migrant’s shelter in Salamanca, Guanajuato state, central Mexico, recently received threats because of her human rights work on behalf of migrants. She was at risk of harassment and attack, along with other workers at the shelter.
Mehr
UA
217/10
|
Kirgisistan
Abgeschlossen am 12. November 2010
Der kirgisische Rechtsanwalt Tahir Asanov wurde im Gericht angegriffen, nachdem er eine Untersuchung der Polizeibrutalität
Mehr
Der kirgisische Rechtsanwalt Tahir Asanov wurde im Gericht angegriffen, nachdem er eine Untersuchung der Polizeibrutalität gegen seinen Mandanten und neun weitere Männer während ihres Verfahrens in Osch im Süden Kirgisistans gefordert hatte. Den Angeklagten und Tahir Asanov droht weiter physische Gewalt, da das Gerichtsverfahren noch nicht beendet ist.
Mehr
UA
215/10
|
China
Abgeschlossen am 12. November 2010
Das Gerichtsverfahren gegen den Künstler Wu Yuren soll Ende Oktober beginnen. Seinem Anwalt und seiner
Mehr
Das Gerichtsverfahren gegen den Künstler Wu Yuren soll Ende Oktober beginnen. Seinem Anwalt und seiner Familie wurde mitgeteilt, dass ihm Anklagen wegen «Widerstands gegen die Staatsgewalt» drohen. Wu Yuren wurde am 31. Mai festgenommen. In der Haft haben PolizistInnen ihn brutal verprügelt, die Behörden verweigerten ihm danach die Behandlung seiner Verletzungen.
Mehr
FI
205/10-2
|
Uganda
Abgeschlossen am 9. November 2010
Nach sechs Tagen in Haft ohne Kontakt zur Aussenwelt und ohne Haftprüfung ist der kenianische
Mehr
Nach sechs Tagen in Haft ohne Kontakt zur Aussenwelt und ohne Haftprüfung ist der kenianische Menschenrechtsaktivist Al-Amin Kimathi am 21. September wegen Terrordelikten, Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen im Juli 2010 angeklagt worden. Er befindet sich in Untersuchungshaft.
Mehr
FI
208/10-1
|
USA (Georgia)
Abgeschlossen am 28. September 2010
Brandon Rhode ist am 27. September 2010 kurz nach 22 Uhr im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet
Mehr
Brandon Rhode ist am 27. September 2010 kurz nach 22 Uhr im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet worden. Sechs Tage zuvor hatte er sich mit einer Rasierklinge schwere Schnittverletzungen an Hals und Armen zugefügt. In den darauffolgenden Tagen war seine Hinrichtung mehrmals verschoben worden, eine Aussetzung des Todesurteils hatten die Gerichte jedoch abgelehnt.
Mehr
UA
214/10
|
Simbabwe
Abgeschlossen am 9. November 2010
Den Betroffenen der Massenzwangsräumungen in Harare im Jahr 2005 droht eine weitere Zwangsräumung, wenn sie
Mehr
Den Betroffenen der Massenzwangsräumungen in Harare im Jahr 2005 droht eine weitere Zwangsräumung, wenn sie nicht bis zum 30. September Gebühren für neue Pachtverträge an die Regierung bezahlen. Die Vorausgebühr von umgerechnet über 100 Euro ist für die meisten BewohnerInnen unbezahlbar, denn sie gehören zu den Ärmsten in Simbabwe.
Mehr
UA
213/10
|
Honduras
Abgeschlossen am 9. November 2010
Mario Orlando Sequeira Canales starb am 1. Juni 2010 im Gewahrsam der Polizei. Nun wird
Mehr
Mario Orlando Sequeira Canales starb am 1. Juni 2010 im Gewahrsam der Polizei. Nun wird seine Familie eingeschüchtert. Wiederholt ist ein Polizeifahrzeug beobachtet worden, das um das Haus der Familie fuhr. Die PolizistInnen, denen die Tötung von Mario Sequeira zur Last gelegt wird, sollen vor Gericht gestellt werden, befinden sich aber noch auf freiem Fuss.
Mehr
5904 Artikel
Seite 586 von 591
|