- Info
Urgent Actions
5933 Artikel
Seite 585 von 594
FI
238/10-1
|
Tadschikistan
Abgeschlossen am 6. Januar 2011
Ilkhom Ismanov, der sich in Gewahrsam von Behörden in der tadschikischen Region Sughd befindet, wird
Mehr
Ilkhom Ismanov, der sich in Gewahrsam von Behörden in der tadschikischen Region Sughd befindet, wird nicht mehr gefoltert. Laut Einschätzung einer NGO in Tadschikistan hat die Urgent Action vom 15. November einen erheblichen Beitrag geleistet, die Folterungen zu beenden. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass eine medizinische Untersuchung durchgeführt wurde, oder dass Ermittlungen zu den Foltervorwürfen eingeleitet worden sind.
Mehr
FI
197/10-2
|
Iran
Abgeschlossen am 5. Januar 2011
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte forderte am 23. November die Freilassung der iranischen Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh.
Mehr
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte forderte am 23. November die Freilassung der iranischen Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh. Sie befindet sich seit ihrer willkürlichen Festnahme am 4. September 2010 bereits seit 80 Tagen in Haft. Amnesty International betrachtet sie als eine gewaltlose politische Gefangene, die nur aufgrund ihrer Arbeit als Anwältin festgehalten wird.
Mehr
FI
236/10-1
|
Israel
Abgeschlossen am 5. Januar 2011
Am 22. November haben die israelischen Behörden rund 30 Zelte, Hütten und andere Unterkünfte im
Mehr
Am 22. November haben die israelischen Behörden rund 30 Zelte, Hütten und andere Unterkünfte im Beduinendorf al-‘Araqib abgerissen. Damit ist das Dorf im Negev im Süden Israels seit Juli 2010 bereits zum siebten Mal zerstört worden. Die BewohnerInnen, die die israelische Staatsbürgerschaft haben und seit langem Anspruch auf das Land erheben, versuchen derzeit erneut, ihre Unterkünfte wieder aufzubauen, um im nahenden Winter wenigstens einen geringfügigen Schutz vor der Witterung zu haben.
Mehr
UA
244/10
|
Brasilien
Abgeschlossen am 5. Januar 2011
Flaviano Pinto Neto, ein Sprecher der im Bundesstaat Maranhão im Nordosten Brasiliens gelegenen Gemeinde Charco,
Mehr
Flaviano Pinto Neto, ein Sprecher der im Bundesstaat Maranhão im Nordosten Brasiliens gelegenen Gemeinde Charco, ist am 30. Oktober erschossen worden. Manoel Santana Costa und mehr als 20 weitere Mitglieder der Gemeinde sind mit dem Tod bedroht worden und fürchten nun um ihr Leben. Manoel Santana Costa hält sich seitdem versteckt und versucht, Polizeischutz zu erhalten.
Mehr
UA
243/10
|
Iran
Abgeschlossen am 3. Dezember 2010
Nach Berichten in den iranischen Medien droht am 1. Dezember die Hinrichtung von Khadijeh Jahed,
Mehr
Nach Berichten in den iranischen Medien droht am 1. Dezember die Hinrichtung von Khadijeh Jahed, Ehefrau eines iranischen Fussballspielers. Sie ist zum Tod verurteilt worden, weil sie die Erstfrau des Fussballers ermordet haben soll.
Mehr
UA
242/10
|
Colombia
Abgeschlossen am 29. November 2010
William Cristancho Duarte, a human rights lawyer, was threatened in north Colombia on the day
Mehr
William Cristancho Duarte, a human rights lawyer, was threatened in north Colombia on the day of a preliminary hearing regarding the extrajudicial execution of two peasant farmers, who had initially been presented as guerrillas killed in combat, during a military operation. William Cristancho Duarte’s life and the life of a witness are in danger.
Mehr
UA
241/10
|
Pakistan
NEW INFO
Abgeschlossen am 29. Dezember 2010
Die Christin Aasia Bibi ist auf der Grundlage der pakistanischen Blasphemiegesetze zum Tode verurteilt worden.
Mehr
Die Christin Aasia Bibi ist auf der Grundlage der pakistanischen Blasphemiegesetze zum Tode verurteilt worden. Am 8. November wurde die 45-jährige Mutter von fünf Kindern auf der Grundlage der Paragraphen 295b und 295c der Blasphemie für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, weil sie den Propheten Mohammed beleidigt habe. Das Urteil sprach ein Gericht in Nankana, etwa 75 km westlich von Lahore in der Provinz Punjab.
Mehr
UA
240/10
|
Mexiko
Abgeschlossen am 28. Dezember 2010
Am 11. November 2010 wurde José Alberto Donis Rodríguez, der sich für den Schutz der
Mehr
Am 11. November 2010 wurde José Alberto Donis Rodríguez, der sich für den Schutz der Rechte von MigrantInnen einsetzt, im Bundesstaat Oaxaca im Süden Mexikos von einem mutmasslichen Bandenmitglied tätlich angegriffen und mit dem Tode bedroht. Lokalen Quellen zufolge wird angenommen, dass das Bandenmitglied einem in der Gegend aktiven Menschenhandelsrings angehört. José Alberto Donis Rodríguez und seine KollegInnen befinden sich in Gefahr.
Mehr
UA
239/10
|
Indien
Abgeschlossen am 28. Dezember 2010
Mushtaq Ahmad Sheikh, ein 14-jähriges Kind, wird seit dem 21. April 2010 ohne Anklage und
Mehr
Mushtaq Ahmad Sheikh, ein 14-jähriges Kind, wird seit dem 21. April 2010 ohne Anklage und ohne Gerichtsver-fahren von den Behörden des Bundesstaates Jammu und Kashmir festgehalten. Nach Treffen mit Behörden des Bundesstaates geht Amnesty International davon aus, dass eine massive öffentliche Kampagne zu seiner Freilassung führen könnte.
Mehr
UA
238/10
|
Tadschikistan
Abgeschlossen am 25. November 2010
Ilkhom Ismanov, Staatsbürger der Russischen Föderation, ist nach vorliegenden Meldungen in der im Norden Tadschikistans
Mehr
Ilkhom Ismanov, Staatsbürger der Russischen Föderation, ist nach vorliegenden Meldungen in der im Norden Tadschikistans gelegenen Region Soghd von der Polizei gefoltert worden. Und es besteht für ihn auch weiterhin Foltergefahr. Seine Rechtsanwältin ist bislang nicht zu ihm vorgelassen worden.
Mehr
5933 Artikel
Seite 585 von 594
|