- Info
Urgent Actions
5859 Artikel
Seite 562 von 586
UA
081/11
|
Iraq
Abgeschlossen am 24. März 2011
Khalil Ibrahim Muhammad ’Azzawi al-Jibbouri wurde am 7. März zusammen mit seinem Bruder von US-amerikanischen
Mehr
Khalil Ibrahim Muhammad ’Azzawi al-Jibbouri wurde am 7. März zusammen mit seinem Bruder von US-amerikanischen und irakischen Streitkräften festgenommen. Nachdem sein Bruder Berichten zufolge in der Haft starb, befindet sich Khalil Ibrahim Muhammad ’Azzawi al-Jibbouri in akuter Gefahr, gefoltert zu werden.
Mehr
UA
080/11
|
Ungarn
Abgeschlossen am 29. April 2011
Nach einer Demonstration der rechtsextremen Jobbik-Partei am 6. März in dem Dorf Gyöngyöspata „patrouillieren“ nun
Mehr
Nach einer Demonstration der rechtsextremen Jobbik-Partei am 6. März in dem Dorf Gyöngyöspata „patrouillieren“ nun drei Bürgerwehrgruppen durch die dortige Gegend. Sie schikanieren und schüchtern die dort ansässigen Roma ein. Die Roma sollen in rassistischer Weise misshandelt worden sein. Es besteht Sorge um ihre Sicherheit. Die Bürgerwehren haben angekündigt, dass die Roma des Ortes Hajdúhadháza ihr nächstes Ziel sein werden. Die Polizei soll bislang nicht eingegriffen haben.
Mehr
UA
079/11
|
Bahrain
Abgeschlossen am 23. März 2011
Acht führende Vertreter der Opposition wurden festgenommen. Dies geschah im Zuge des Vorgehens gegen RegierungskritikerInnen,
Mehr
Acht führende Vertreter der Opposition wurden festgenommen. Dies geschah im Zuge des Vorgehens gegen RegierungskritikerInnen, wobei bahrainische Sicherheitskräfte mit Unterstützung saudi-arabischer Truppen exzessive Gewalt gegen Protestierende anwendeten. Am 16. März wurden ausserdem sechs Personen getötet und Hunderte verletzt. Amnesty International betrachtet die acht Inhaftierten als gewaltlose politische Gefangene und fordert ihre sofortige und bedingungslose Freilassung. In der Haft droht den Männern Folter.
Mehr
FI
070/11-1
|
Irak
Abgeschlossen am 29. April 2011
Walid Yunis Ahmad ist in einem unfairen Gerichtsverfahren zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Mehr
Walid Yunis Ahmad ist in einem unfairen Gerichtsverfahren zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Mehr
FI
069/11-1
|
Iran
Abgeschlossen am 29. April 2011
Amnesty International has learned that student activist and prisoner of conscience Sayed Ziaoddin (Zia) Nabavi
Mehr
Amnesty International has learned that student activist and prisoner of conscience Sayed Ziaoddin (Zia) Nabavi has been returned to a prison cell in Karoun Prison, in Ahvaz, southwest Iran. He had been taken away on 24 February, apparently by Ministry of Intelligence officials, and his whereabouts had been unknown..
Mehr
FI
031/11-2
|
Iran
Abgeschlossen am 16. März 2011
Der politisch aktive Student Imam Sedighi ist am 10. März nach mehr als zwei Wochen
Mehr
Der politisch aktive Student Imam Sedighi ist am 10. März nach mehr als zwei Wochen Haft gegen Kaution freigelassen worden. Er war in drei verschiedenen Hafteinrichtungen der Revolutionsgarden oder des Geheimdienstministeriums festgehalten und dort gefoltert oder anderweitig misshandelt worden. Es ist zu befürchten, dass gegen den Studenten Anklage erhoben und ein Gerichtsverfahren eingeleitet werden wird.
Mehr
UA
078/11
|
Mexico
Abgeschlossen am 27. April 2011
Human rights defenders Marisela Ortiz and Maria Luisa Andrade have fled their homes in Ciudad
Mehr
Human rights defenders Marisela Ortiz and Maria Luisa Andrade have fled their homes in Ciudad Juárez, Chihuahua state, following death threats, harassment and intimidation. Their lives and those of their families are at risk.
Mehr
UA
077/11
|
Indonesia
Abgeschlossen am 27. April 2011
The Ahmadiyya community, a religious minority in Indonesia, is facing increasing restrictions, intimidation and attacks
Mehr
The Ahmadiyya community, a religious minority in Indonesia, is facing increasing restrictions, intimidation and attacks because of their beliefs.
Mehr
UA
076/11
|
USA (Arizona)
Abgeschlossen am 5. April 2011
Nach 23 Jahren im Todestrakt ist für den 5. April die Hinrichtung des 1988 zum
Mehr
Nach 23 Jahren im Todestrakt ist für den 5. April die Hinrichtung des 1988 zum Tode verurteilten Gefangenen Daniel Cook anberaumt worden. Der leitende Staatsanwalt im Prozess gegen Daniel Cook erklärte, er hätte damals die Todesstrafe ganz sicher nicht beantragt, wenn ihm bekannt gewesen wäre, dass Daniel Cook in seiner Kindheit schwer missbraucht worden war und in seiner geistigen Entwicklung zurückgeblieben ist.
Mehr
UA
075/11
|
Russland
Abgeschlossen am 27. April 2011
Rasul Kudaev, der sich in einem Untersuchungsgefängnis in Naltschik in der russischen Republik Kabardino-Balkarien in
Mehr
Rasul Kudaev, der sich in einem Untersuchungsgefängnis in Naltschik in der russischen Republik Kabardino-Balkarien in Haft befindet, wird seit dem 11. März in einer Strafzelle festgehalten. Medizinische Versorgung wird ihm seither verweigert, obwohl er an zahlreichen Gesundheitsproblemen leidet und zuvor von Gefängniswärtern zusammengeschlagen worden sein soll.
Mehr
5859 Artikel
Seite 562 von 586
|