- Info
Urgent Actions
5859 Artikel
Seite 535 von 586
UA
234/11
|
Brasilien
Abgeschlossen am 2. September 2011
Der Anwalt Diogo Cabral und der Priester Inaldo Serejo erhielten am 25. Juli in der
Mehr
Der Anwalt Diogo Cabral und der Priester Inaldo Serejo erhielten am 25. Juli in der Stadt Cantanhede im Norden Brasiliens Morddrohungen. Beide Männer sind Mitarbeiter der brasilianischen NGO „Comissão Pastoral da Terra – CPT“ (Pastorale Landkommission).
Mehr
UA
233/11
|
USA (Texas)
Abgeschlossen am 1. August 2011
Der 40-jährige Larry Swearingen soll am 18. August im US-Bundesstaat Texas hingerichtet werden. Er wurde
Mehr
Der 40-jährige Larry Swearingen soll am 18. August im US-Bundesstaat Texas hingerichtet werden. Er wurde im Jahr 2000 wegen eines Mordes, den er 1998 begangen haben soll, zum Tode verurteilt. Er beteuert weiterhin seine Unschuld. Einige SpurensicherungsexpertInnen halten es mittlerweile für ausgeschlossen, dass er den Mord begangen haben könnte.
Mehr
UA
232/11
|
Syrien
Abgeschlossen am 7. September 2011
‘Awad Jassim ‘Abbas wird seit dem 14. Mai ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten. Berichten zufolge
Mehr
‘Awad Jassim ‘Abbas wird seit dem 14. Mai ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten. Berichten zufolge ist er Folter und anderweitiger Misshandlung durch die syrischen Sicherheitskräfte ausgesetzt.
Mehr
FI
219/10-2
|
Russland
Abgeschlossen am 2. September 2011
Gegen Sapiyat Magomedova, eine aus Dagestan im Nordkaukasus stammende Rechtsanwältin, ist am 27. Juli Strafanklage
Mehr
Gegen Sapiyat Magomedova, eine aus Dagestan im Nordkaukasus stammende Rechtsanwältin, ist am 27. Juli Strafanklage in zwei Fällen erhoben worden. Sollte sie schuldig gesprochen werden, droht ihr eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Die Klagen sind eingereicht worden, nachdem die Rechtsanwältin Anzeige erstattet hatte, in der sie geltend machte, im Juni 2010 von Polizisten tätlich angegriffen worden zu sein.
Mehr
FI
181/11-1
|
Bahrain
Abgeschlossen am 15. September 2011
Ein ehemaliger Offizier der bahrainischen Streitkräfte, der am 15. Februar festgenommen und im Juli zu
Mehr
Ein ehemaliger Offizier der bahrainischen Streitkräfte, der am 15. Februar festgenommen und im Juli zu einer Gefängnisstrafe von zwölf Monaten verurteilt worden war, befindet sich mittlerweile gegen Kaution wieder auf freiem Fuss. Über seinen Rechtsmittelantrag wird im September verhandelt werden. Amnesty International fordert die Aufhebung des gegen ihn verhängten Urteils.
Mehr
FI
003/11-2
|
Iran
Abgeschlossen am 6. September 2011
Die Frauenrechtlerin Maryam Bidgoli ist am Morgen des 21. Juli 2011 in ihrer Wohnung festgenommen
Mehr
Die Frauenrechtlerin Maryam Bidgoli ist am Morgen des 21. Juli 2011 in ihrer Wohnung festgenommen und in das Langaroud-Gefängnis nach Qom gebracht worden. Dort soll sie ihre sechsmonatige Freiheitsstrafe ableisten, zu der sie ein Gericht wegen der Sammlung von Unterschriften unter eine Petition verurteilt hat, mit der ein Ende der gesetzlich verankerten Diskriminierung von Frauen im Iran gefordert wird. Maryam Bidgoli hat gegen ihre Verurteilung Rechtsmittel eingelegt.
Mehr
FI
132/11-1
|
Vietnam
New government > new names !
Abgeschlossen am 7. September 2011
Der Gefangene Nguyen Hoang Hai, in der Bloggerszene auch als Dieu Cay bekannt, hat nach
Mehr
Der Gefangene Nguyen Hoang Hai, in der Bloggerszene auch als Dieu Cay bekannt, hat nach Auskunft eines Mitarbeiters der Verwaltung des Untersuchungsgefängnisses „seinen Arm verloren“. Nähere Informationen wurden nicht mitgeteilt und Anträge, Nguyen Hoang Hai in der Haftanstalt besuchen zu können, abgelehnt. Seit Oktober 2010 hat weder die Familie noch sein Rechtsbeistand Nguyen Hoang Hai in der Haft aufsuchen dürfen.
Mehr
FI
176/11-1
|
Saudi-Arabien
Abgeschlossen am 2. August 2011
Berichten zufolge sind die beiden Brüder Jaber Shahbah al-Ja’id und Sa’ud Jaber Shahbah al-Ja’id in
Mehr
Berichten zufolge sind die beiden Brüder Jaber Shahbah al-Ja’id und Sa’ud Jaber Shahbah al-Ja’id in unmittelbarer Gefahr hingerichtet zu werden.
Mehr
UA
230/11
|
China
Abgeschlossen am 7. September 2011
Die Menschenrechtsverteidigerin Wang Lihong ist am 21. April in der chinesischen Hauptstadt Peking festgenommen worden.
Mehr
Die Menschenrechtsverteidigerin Wang Lihong ist am 21. April in der chinesischen Hauptstadt Peking festgenommen worden. Ihr Prozess wird möglicherweise schon im August stattfinden. Die Oberste Volksstaatsanwaltschaft gewährt dem Rechtsbeistand der Menschenrechtlerin keinen vollständigen Einblick in die relevanten Prozessakten. Wang Lihong leidet unter chronischen Rückenschmerzen. Es besteht die Gefahr, dass sie in der Haft gefoltert oder anderweitig misshandelt wird.
Mehr
UA
231/11
|
Ägypten
Abgeschlossen am 6. September 2011
Amnesty International liegen Berichte vor, denen zufolge Wärter am 24. Juli im Gefängnis von Wadi
Mehr
Amnesty International liegen Berichte vor, denen zufolge Wärter am 24. Juli im Gefängnis von Wadi Guedid im Südwesten der ägyptischen Wüste während Zellendurchsuchungen auf Gefangene eingeschlagen haben. Die Verletzten haben bislang offenbar keine medizinische Versorgung erhalten.
Mehr
5859 Artikel
Seite 535 von 586
|