- Info
Urgent Actions
5854 Artikel
Seite 534 von 586
FI
165/11-2
|
Indien
Abgeschlossen am 15. August 2011
Der Menschenrechtsverteidiger und Umweltschützer Dr. Harihar Patel, der am 28. Mai zusammen mit seinem Kollegen
Mehr
Der Menschenrechtsverteidiger und Umweltschützer Dr. Harihar Patel, der am 28. Mai zusammen mit seinem Kollegen Ramesh Agrawal unter falschen Anklagen festgenommen worden war, ist auf Anordnung eines örtlichen Gerichts nach zwei Monaten Haft aus einer Vollzugseinrichtung im Bundesstaat Chhattisgarh gegen Kaution frei gelassen worden.
Mehr
FI
233/11-1
|
USA (Texas)
Abgeschlossen am 1. August 2011
Das texanische Berufungsgericht für Strafsachen hat die für den 18. August anberaumte Hinrichtung von Larry
Mehr
Das texanische Berufungsgericht für Strafsachen hat die für den 18. August anberaumte Hinrichtung von Larry Swearingen bis auf Weiteres ausgesetzt. Der zum Tode Verurteilte beteuert bis heute seine Unschuld. Seit seinem Prozess sind auch mehrere forensische Sachverständige zu der Einschätzung gelangt, dass Larry Swearingen den ihm zur Last gelegten Mord nicht begangen haben kann.
Mehr
UA
235/11
|
Mexiko
Abgeschlossen am 9. September 2011
Angehörige der mexikanischen Bundespolizei haben in einer Migrantenunterkunft in Baja California im Norden Mexikos MenschenrechtlerInnen
Mehr
Angehörige der mexikanischen Bundespolizei haben in einer Migrantenunterkunft in Baja California im Norden Mexikos MenschenrechtlerInnen beschimpft und eingeschüchtert.
Mehr
FI
211/11-1
|
Tadschikistan
Abgeschlossen am 2. September 2011
Der tadschikische BBC-Journalist Urunboy Usmonov ist am 14. Juli gegen Kaution aus der Haft entlassen
Mehr
Der tadschikische BBC-Journalist Urunboy Usmonov ist am 14. Juli gegen Kaution aus der Haft entlassen worden, darf jedoch nicht aus Tadschikistan ausreisen.
Mehr
FI
210/11-3
|
Malaysia
Abgeschlossen am 29. Juli 2011
Sechs AktivistInnen, deren Festnahme am 25. Juni in Penang erfolgt war, befinden sich inzwischen wieder
Mehr
Sechs AktivistInnen, deren Festnahme am 25. Juni in Penang erfolgt war, befinden sich inzwischen wieder in Freiheit. Die fünf Männer und eine Frau waren auf der Grundlage der Notstandsverordnung mehr als einen Monat lang ohne Anklageerhebung in Haft gehalten worden. Die Verordnung ermöglicht die Inhaftierung von Menschen auf unbegrenzte Zeit.
Mehr
UA
234/11
|
Brasilien
Abgeschlossen am 2. September 2011
Der Anwalt Diogo Cabral und der Priester Inaldo Serejo erhielten am 25. Juli in der
Mehr
Der Anwalt Diogo Cabral und der Priester Inaldo Serejo erhielten am 25. Juli in der Stadt Cantanhede im Norden Brasiliens Morddrohungen. Beide Männer sind Mitarbeiter der brasilianischen NGO „Comissão Pastoral da Terra – CPT“ (Pastorale Landkommission).
Mehr
UA
233/11
|
USA (Texas)
Abgeschlossen am 1. August 2011
Der 40-jährige Larry Swearingen soll am 18. August im US-Bundesstaat Texas hingerichtet werden. Er wurde
Mehr
Der 40-jährige Larry Swearingen soll am 18. August im US-Bundesstaat Texas hingerichtet werden. Er wurde im Jahr 2000 wegen eines Mordes, den er 1998 begangen haben soll, zum Tode verurteilt. Er beteuert weiterhin seine Unschuld. Einige SpurensicherungsexpertInnen halten es mittlerweile für ausgeschlossen, dass er den Mord begangen haben könnte.
Mehr
UA
232/11
|
Syrien
Abgeschlossen am 7. September 2011
‘Awad Jassim ‘Abbas wird seit dem 14. Mai ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten. Berichten zufolge
Mehr
‘Awad Jassim ‘Abbas wird seit dem 14. Mai ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten. Berichten zufolge ist er Folter und anderweitiger Misshandlung durch die syrischen Sicherheitskräfte ausgesetzt.
Mehr
FI
219/10-2
|
Russland
Abgeschlossen am 2. September 2011
Gegen Sapiyat Magomedova, eine aus Dagestan im Nordkaukasus stammende Rechtsanwältin, ist am 27. Juli Strafanklage
Mehr
Gegen Sapiyat Magomedova, eine aus Dagestan im Nordkaukasus stammende Rechtsanwältin, ist am 27. Juli Strafanklage in zwei Fällen erhoben worden. Sollte sie schuldig gesprochen werden, droht ihr eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Die Klagen sind eingereicht worden, nachdem die Rechtsanwältin Anzeige erstattet hatte, in der sie geltend machte, im Juni 2010 von Polizisten tätlich angegriffen worden zu sein.
Mehr
FI
181/11-1
|
Bahrain
Abgeschlossen am 15. September 2011
Ein ehemaliger Offizier der bahrainischen Streitkräfte, der am 15. Februar festgenommen und im Juli zu
Mehr
Ein ehemaliger Offizier der bahrainischen Streitkräfte, der am 15. Februar festgenommen und im Juli zu einer Gefängnisstrafe von zwölf Monaten verurteilt worden war, befindet sich mittlerweile gegen Kaution wieder auf freiem Fuss. Über seinen Rechtsmittelantrag wird im September verhandelt werden. Amnesty International fordert die Aufhebung des gegen ihn verhängten Urteils.
Mehr
5854 Artikel
Seite 534 von 586
|