- Info
Urgent Actions
6525 Artikel
Seite 1 von 653
FI
060/23-2
|
Jemen
Aktiv seit 23. September 2023
|
Noch 55 Tage Laufzeit
Am 25. Mai stürmten bewaffnete Huthi-Truppen in der jemenitischen Hauptstadt Sana'a eine friedliche Versammlung von
Mehr
Am 25. Mai stürmten bewaffnete Huthi-Truppen in der jemenitischen Hauptstadt Sana'a eine friedliche Versammlung von Angehörigen der Baha'i. Sie nahmen 17 Personen fest und liessen sie verschwinden. Auf internationalen Druck wurden sechs Personen seither freigelassen – ein Mann und drei Frauen im Juni, zwei Männer im Juli. Elf Personen, neun Männer und zwei Frauen, befinden sich jedoch nach wie vor im Gewahrsam der Huthi, und über ihren Verbleib ist nichts bekannt. Ihnen drohen weitere Menschenrechtsverletzungen durch die Huthi-Behörden, darunter Folter und andere Misshandlungen oder gar der Tod. Sie müssen sofort und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
FI
100/22-6
|
Bahrain
Aktiv seit 22. September 2023
|
Noch 42 Tage Laufzeit
Der bahrainisch-dänische Menschenrechtsverteidiger und gewaltlose politische Gefangene Abdulhadi Al-Khawaja hat seinen Hungerstreik am 21. September
Mehr
Der bahrainisch-dänische Menschenrechtsverteidiger und gewaltlose politische Gefangene Abdulhadi Al-Khawaja hat seinen Hungerstreik am 21. September 2023 ein weiteres Mal aufgenommen, nachdem die Gefängnisbehörden ihr Versprechen, ihn und andere Gefangene ohne Handschellen und in einem regulären Fahrzeug zu Terminen zu transportieren, nicht eingehalten hatten. Sein Gesundheitszustand ist nach wie vor kritisch. Er musste aufgrund seines Herzleidens bereits dreimal notfallmässig ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den Hungerstreik hatte er am 9. August aus Protest gegen den ihm weiterhin verwehrten Zugang zu medizinischer Versorgung begonnen und aus Solidarität mit Hunderten von Gefangenen im Jaw-Gefängnis.
Mehr
FI
035/23-1
|
Afghanistan
Abgeschlossen am 27. September 2023
22.9.2023 / Wednesday 27 September will mark 6 months since Matiullah Wesa was arrested by
Mehr
22.9.2023 / Wednesday 27 September will mark 6 months since Matiullah Wesa was arrested by the Taliban’s General Directorate of Intelligence. Thus, the Urgent Action is now extended until 31 December 2023, to continue putting pressure on the Director of Intelligence to immediately and unconditionally release Matiullah.
Mehr
UA
090/23
|
Ägypten
Correction name of target
Aktiv seit 20. September 2023
|
Noch 48 Tage Laufzeit
Am 30. August wurde Mahmoud Hussein erneut festgenommen. Der junge Aktivist verbrachte bereits zwei Jahre
Mehr
Am 30. August wurde Mahmoud Hussein erneut festgenommen. Der junge Aktivist verbrachte bereits zwei Jahre willkürlich in Untersuchungshaft – weil er ein T-Shirt mit der Aufschrift «Eine Nation ohne Folter» getragen hatte. Nachdem er 2016 gegen Kaution freigelassen worden war, wurde er in Abwesenheit wegen falscher Anschuldigungen zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Verfahren vor einem Staatssicherheitsgericht war äusserst unfair und von Foltervorwürfen überschattet. Nun soll in seiner Gegenwart erneut verhandelt werden, allerdings erneut vor einem Staatssicherheitsgericht. Mahmoud Hussein wird im Gefängnis Badr 1 festgehalten, sein Gesundheitszustand ist besorgniserregend. Er muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden, da seine Inhaftierung ausschliesslich auf der Ausübung seiner Menschenrechte beruht. Dazu gehört auch das Tragen eines Anti-Folter-T-Shirts.
Mehr
FI
055/23-2
|
Venezuela
Aktiv seit 15. September 2023
|
Noch 5 Tage Laufzeit
The health of Guillermo Zárraga, a 59-year-old Venezuelan former unionist who was arbitrarily detained in
Mehr
The health of Guillermo Zárraga, a 59-year-old Venezuelan former unionist who was arbitrarily detained in Venezuela in November 2020, continues to severely deteriorate.
We have ...
Mehr
UA
089/23
|
Ägypten
Aktiv seit 14. September 2023
|
Noch 42 Tage Laufzeit
Der ägyptische Oppositionspolitiker Hisham Kassem muss sich wegen Verleumdung und anderer politisch motivierter Anklagen verantworten,
Mehr
Der ägyptische Oppositionspolitiker Hisham Kassem muss sich wegen Verleumdung und anderer politisch motivierter Anklagen verantworten, weil er sein Recht auf Meinungsfreiheit wahrgenommen hat, u. a. indem er öffentlich einen ehemaligen Regierungsminister kritisierte. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu drei Jahre Haft. Während des Prozesses wurden sein Recht auf angemessene Verteidigung und andere Verfahrensrechte verletzt. Ein Urteil wird für den 16. September erwartet. Er muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
FI
084/23-1
|
Guatemala
Neue Zielperson !
Aktiv seit 14. September 2023
|
Noch 47 Tage Laufzeit
Am 19. September findet die nächste Anhörung im Fall der guatemaltekischen Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin Claudia
Mehr
Am 19. September findet die nächste Anhörung im Fall der guatemaltekischen Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin Claudia González Orellana statt. Sie wurde am 28. August 2023 in ihrer Wohnung festgenommen, nachdem ein*e Richter*in einen fragwürdigen Haftbefehl gegen sie erlassen hatte. Claudia González ist eine ehemalige Mitarbeiterin der CICIG, einer UN-Antikorruptionsstelle, die bis 2019 in Guatemala tätig war und deren ehemalige Angehörige häufig verfolgt wurden. Claudia González ist auch die Rechtsvertreterin verschiedener ehemaliger Anti-Korruptionsanwält*innen, die als Vergeltung für ihre Arbeit kriminalisiert wurden. Claudias González‘ Festnahme ist ein klarer Versuch, sie und alle, die für Gerechtigkeit und Menschenrechte in Guatemala eintreten, zum Schweigen zu bringen. Amnesty International fordert die guatemaltekische Staatsanwaltschaft auf, alle Anklagen gegen Claudia González fallen zu lassen und Massnahmen für ihre sofortige Freilassung zu ergreifen.
Mehr
UA
088/23
|
Iran
Aktiv seit 12. September 2023
|
Noch 40 Tage Laufzeit
Abbas Deris droht im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Iran im November 2019 die
Mehr
Abbas Deris droht im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Iran im November 2019 die Hinrichtung. Am 4. Juli 2023 gab sein Rechtsbeistand bekannt, dass der Oberste Gerichtshof die Verurteilung und das Todesurteil von Abbas Deris bestätigt habe. Ende Oktober 2022 hatte ein Revolutionsgericht in Mahschahr Abbas Deris nach einem äusserst unfairen Prozess zum Tode verurteilt. Im Prozess wurden «Geständnisse» eingesetzt, die schon Wochen nach der Festnahme im staatlichen Fernsehen ausgestrahlt worden waren. Der Antrag von Abbas Deris auf gerichtliche Prüfung ist noch beim Obersten Gerichtshof anhängig.
Mehr
UA
087/23
|
Ägypten
Aktiv seit 7. September 2023
|
Noch 35 Tage Laufzeit
Der jemenitische Asylsuchende Abdul-Baqi Saeed Abdo befindet sich in Ägypten seit mehr als 20 Monaten
Mehr
Der jemenitische Asylsuchende Abdul-Baqi Saeed Abdo befindet sich in Ägypten seit mehr als 20 Monaten willkürlich in Haft und ist nun in Gefahr, in den Jemen abgeschoben zu werden, wo sein Leben in Gefahr wäre. Abdul-Baqi Saeed Abdo und seine Familie waren 2014 gezwungen, aus dem Jemen nach Ägypten zu fliehen, nachdem er in den Sozialen Medien seinen Übertritt zum Christentum bekannt gegeben hatte und die Familie daraufhin brutal angegriffen wurde. Die ägyptischen Sicherheitskräfte nahmen Abdul-Baqi Saeed Abdo am 15. Dezember 2021 fest und liessen ihn zwei Wochen lang verschwinden, bevor die Staatsanwaltschaft wegen mutmasslicher «Mitgliedschaft in einer terroristischen Gruppe» und «Diffamierung der islamischen Religion» seine Untersuchungshaft anordnete. Er wird nur deshalb festgehalten, weil er seine Rechte auf Meinungs-, Gewissens- und Glaubensfreiheit wahrgenommen hat. Er ist daher unverzüglich freizulassen und darf nicht abgeschoben werden.
Mehr
FI
033/23-2
|
China
Aktiv seit 6. September 2023
|
Noch 2 Tage Laufzeit
Kamile Wayit, a 19-year-old Uyghur female university student was sentenced to three years imprisonment on
Mehr
Kamile Wayit, a 19-year-old Uyghur female university student was sentenced to three years imprisonment on 25 March 2023 under the charge of «promoting extremism» after posting a video on WeChat ...
Mehr
6525 Artikel
Seite 1 von 653
|