- Info
Urgent Actions
5859 Artikel
Seite 1 von 586
UA
007/21
|
Guatemala
Aktiv seit 25. Januar 2021
|
Noch 55 Tage Laufzeit
On 16 January 2021, Xinca defender Julio David González Arango was shot by an armed
Mehr
On 16 January 2021, Xinca defender Julio David González Arango was shot by an armed man on a property he owns in Mataquescuintla, a town in the Jalapa department, south-east Guatemala. Julio González is now safe and recovering from injuries. He has been a public leader defending the rights of the Xinca people against the Pan American Silver’s Escobal mine and has been attacked in the past due to his work. We call on the Guatemala’s General Attorney to conduct a prompt, independent, and impartial investigation into the attack against Julio González and any other previous aggression against the Xinca People.
Mehr
UA
004/21
|
China
22.01.2021: Suggested social media message
Aktiv seit 22. Januar 2021
|
Noch 53 Tage Laufzeit
Weilina Muhatai und ihre beiden Söhne Muheyati Haliyoula und Parisati Haliyoula werden seit August 2020
Mehr
Weilina Muhatai und ihre beiden Söhne Muheyati Haliyoula und Parisati Haliyoula werden seit August 2020 vermisst. Sie sind ethnische KasachInnen aus der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang und ihr«Verschwinden» könnte mit dem Aktivismus des Ehemanns von Weilina Muhatai in Verbindung stehen, der im Dezember 2020 im Gewahrsam gestorben sein soll. Seit mehr als sechs Monaten gibt es keinerlei Nachricht von der Familie und es besteht grosse Sorge um die drei Vermissten.
Mehr
UA
006/21
|
Russland
Aktiv seit 21. Januar 2021
|
Noch 51 Tage Laufzeit
Am 17. Januar wurde der Oppositionspolitiker Alexej Nawalny bei der Rückkehr nach Moskau festgenommen. Im
Mehr
Am 17. Januar wurde der Oppositionspolitiker Alexej Nawalny bei der Rückkehr nach Moskau festgenommen. Im August 2020 hatte er nur knapp einen Giftanschlag überlebt, bei dem laut unabhängigen Stellen das Nervengift Nowitschok eingesetzt wurde. Die vergangenen fünf Monate verbrachte er in Deutschland in Behandlung. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener, der willkürlich und aufgrund politisch motivierter Anklagen inhaftiert ist.
Mehr
FI
019/18-6
|
China
20.01.2021: Suggested tweets
Aktiv seit 20. Januar 2021
|
Noch 53 Tage Laufzeit
Am 27. Dezember 2020 wies das Oberste Volksgericht der Provinz Jiangsu die Rechtsmittel von Yu
Mehr
Am 27. Dezember 2020 wies das Oberste Volksgericht der Provinz Jiangsu die Rechtsmittel von Yu Wensheng zurück, die der Menschenrechtsanwalt gegen den gegen ihn verhängten Schuldspruch eingelegt hatte. Er war im Juni 2020 wegen «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» in einem geheimen Verfahren zu vier Jahren Gefängnis und einem dreijährigen Entzug seiner politischen Rechte verurteilt worden. Nach fast drei Jahren ohne Zugang zu seiner Familie konnte Yu Wensheng am 14. Januar 2021 endlich mittels eines Video-Calls mit seiner Frau Xu Yan sprechen. Nach dem Gespräch äusserte sich diese äusserst besorgt über die offensichtliche Verschlechterung des Gesundheitszustands von Yu Wensheng.
Mehr
FI
026/20-6
|
USA
Abgeschlossen am 20. Januar 2021
In der letzten Woche der Trump-Regierung sind den USA zwei Männer und eine Frau hingerichtet
Mehr
In der letzten Woche der Trump-Regierung sind den USA zwei Männer und eine Frau hingerichtet worden, die auf US-Bundesebene zum Tode verurteilt worden waren. Somit wurden in den vergangenen sechs Monaten insgesamt 13 auf Bundesebene verhängt Todesurteile vollstreckt. Die Verfahren gegen die Hingerichteten waren von Willkür, mangelhafter rechtlicher Vertretung und rassistischer Voreingenommenheit gekennzeichnet und schlossen – entgegen dem Völkerrecht und Menschenrechtsstandards – Menschen mit schweren psychosozialen und intellektuellen Einschränkungen ein.
Mehr
FI
003/21-1
|
Venezuela
Aktiv seit 19. Januar 2021
|
Noch 44 Tage Laufzeit
Sechs Angestellte der Nichtregierungsorganisation Azul Positivo sind am 12. Januar in Maracaibo im venezolanischen Bundesstaat
Mehr
Sechs Angestellte der Nichtregierungsorganisation Azul Positivo sind am 12. Januar in Maracaibo im venezolanischen Bundesstaat Zulia von Angehörigen der militärischen Spionageabwehr festgenommen worden. Fünf von ihnen wird inzwischen vorgeworfen, Wirtschaftsdelikte begangen und sich «zur Verübung von Straftaten versammelt» zu haben. Miguel Guerra Raydan wurde freigelassen. Die fünf Angeklagten sind nur aufgrund ihrer Menschenrechtsarbeit inhaftiert.
Mehr
FI
123/20-2
|
Honduras
18.01.2021: Deadline extended again and social media guidance
Aktiv seit 18. Januar 2021
|
Noch 47 Tage Laufzeit
Today is the sixth month since the four Garifuna activists and a fifth individual were
Mehr
Today is the sixth month since the four Garifuna activists and a fifth individual were disappeared by individuals wearing police vests in Honduras.
We are ...
Mehr
UA
005/21
|
Brasilien
Aktiv seit 15. Januar 2021
|
Noch 45 Tage Laufzeit
In der Stadt Manaus herrscht wegen der rasant steigenden Covid-19-Zahlen zurzeit eine Gesundheitskrise. Medizinisches Personal,
Mehr
In der Stadt Manaus herrscht wegen der rasant steigenden Covid-19-Zahlen zurzeit eine Gesundheitskrise. Medizinisches Personal, Medien und Behörden warnen, dass es in Krankenhäusern an Sauerstoff zur Behandlung der PatientInnen fehlt. In angrenzenden Städten und Bundesstaaten könnte es zu einer ähnlichen Situation kommen. Nach einer ersten Sauerstofflieferung der Bundesregierung müssen die Bundesbehörden die Versorgung mit genügend Sauerstoff sowie anderer medizinischer Ausrüstung weiterhin sicherstellen. Nur so kann das Recht auf Gesundheit der BewohnerInnen von Manaus gewährleistet werden.
Mehr
UA
003/21
|
Venezuela
Abgeschlossen am 19. Januar 2021
Sechs Angestellte der Nichtregierungsorganisation Azul Positivo sind am 12. Januar in Maracaibo im venezolanischen Bundesstaat
Mehr
Sechs Angestellte der Nichtregierungsorganisation Azul Positivo sind am 12. Januar in Maracaibo im venezolanischen Bundesstaat Zulia von Angehörigen der militärischen Spionageabwehr festgenommen worden. Einer der Festgenommenen ist seither wieder freigekommen, alle anderen sind jedoch nach wie vor in Haft und sollen angeklagt werden. Sie haben keinen Zugang zu ihren Rechtsbeiständen und Familien. Das Büro der Organisation wurde durchsucht und die Arbeitsausrüstung der sechs Angestellten beschlagnahmt. Die Festgenommenen müssen umgehend freigelassen werden, da sie nur aufgrund ihrer Menschenrechtsarbeit inhaftiert sind.
Mehr
FI
078/19-4
|
Mosambik
14.01.2021: Suggested tweet
Aktiv seit 14. Januar 2021
|
Noch 43 Tage Laufzeit
Am 17. Januar 2021 jährt sich die willkürliche Inhaftierung von 15 Flüchtlingen und Asylsuchenden aus
Mehr
Am 17. Januar 2021 jährt sich die willkürliche Inhaftierung von 15 Flüchtlingen und Asylsuchenden aus der Demokratischen Republik Kongo und einem Flüchtling aus Äthiopien zum zweiten Mal. Sie werden unter unmenschlichen Bedingungen in einer Polizeistation in Pemba im Nordosten Mosambiks festgehalten. Die 16 Personen müssen umgehend und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
5859 Artikel
Seite 1 von 586
|