- Info
Urgent Actions
5448 Artikel
Seite 1 von 545
FI
048/19-3
|
Russland
Abgeschlossen am 10. Dezember 2019
We are gutted to have to share bad news on Human Rights day.
The
Mehr
We are gutted to have to share bad news on Human Rights day.
The court has upheld the outrageous sentence against Yan Sidorov and Vladislav Mordasov.
See ...
Mehr
FI
001/15-6
|
Bahrain
Aktiv seit 10. Dezember 2019
|
Noch 40 Tage Laufzeit
The High Criminal Court of Appeal in Bahrain has set 25 December 2019 to issue
Mehr
The High Criminal Court of Appeal in Bahrain has set 25 December 2019 to issue its verdict in the cases of Mohamed Ramadhan Issa Ali Hussain and Hussain Ali Moosa Hussain Mohamed. On 22 October 2018, Bahrain’s Cassation Court overturned their death sentences which it had confirmed in 2015 and returned their cases to the Appeal Court for re-examination, based on new evidence.
Mehr
UA
170/19
|
Irak
Aktiv seit 9. Dezember 2019
|
Noch 40 Tage Laufzeit
Am 6. Dezember zerrten vier Männer in Zivil den irakischen Fotografen Zaid Mohammed Abid al-Khafaji
Mehr
Am 6. Dezember zerrten vier Männer in Zivil den irakischen Fotografen Zaid Mohammed Abid al-Khafaji vor seiner Haustür in Bagdad in ein Fahrzeug und fuhren mit ihm davon. Seine Familie hat die Entführung bei den lokalen Behörden angezeigt. Dort wurde den Angehörigen versichert, dass Untersuchungen aufgenommen würden.
Mehr
FI
080/19-1
|
Sri Lanka
Abgeschlossen am 6. Dezember 2019
Eine katholische Familie aus Pakistan, die im Juli 2013 in Sri Lanka Asylanträge gestellt hatte,
Mehr
Eine katholische Familie aus Pakistan, die im Juli 2013 in Sri Lanka Asylanträge gestellt hatte, ist im September nach Pakistan zurückgekehrt. Die Familienangehörigen waren aus Pakistan geflohen, weil sie dort um ihr Leben fürchteten. Nach den Anschlägen in Sri Lanka vom Ostersonntag 2019 wurden sie von einer aufgebrachten Menschenmenge mit Gewalt aus Dalupotha vertrieben, wo die Familie inzwischen lebte. Sie wurden festgenommen und unter schlechten Bedingungen in einer Flüchtlingseinrichtung festgehalten, weil ihre Visa abgelaufen waren. Amnesty International erfuhr am 31. Mai 2019, dass die Familie in Gefahr war, von Sri Lanka nach Pakistan abgeschoben zu werden. Die Abschiebung wurde zwar erfolgreich gestoppt, doch die Familie ist mittlerweile nach Pakistan zurückgekehrt, weil sie sich in Sri Lanka nicht mehr sicher fühlte.
Mehr
FI
160/19-2
|
Venezuela
Abgeschlossen am 5. Dezember 2019
Juan Requesens, ein Abgeordneter des Parlaments von Venezuela, befindet sich seit seiner willkürlichen Festnahme am
Mehr
Juan Requesens, ein Abgeordneter des Parlaments von Venezuela, befindet sich seit seiner willkürlichen Festnahme am 7. August 2018 in Untersuchungshaft. Nach zahlreichen Verzögerungen und Unregelmässigkeiten hat nun am 2. Dezember sein Gerichtsverfahren begonnen.
Mehr
FI
153/19-1
|
Pakistan
Aktiv seit 4. Dezember 2019
|
Noch 23 Tage Laufzeit
Die UA 153/2019 vom 21. November 2019 prangerte die Luftverschmutzung in der pakistanischen Millionenstadt Lahore
Mehr
Die UA 153/2019 vom 21. November 2019 prangerte die Luftverschmutzung in der pakistanischen Millionenstadt Lahore an – und schaffte es weltweit in die Schlagzeilen:
Mehr
FI
160/19-1
|
Venezuela
Abgeschlossen am 5. Dezember 2019
Juan Requesens, ein Abgeordneter des Parlaments von Venezuela, befindet sich seit seiner willkürlichen Festnahme am
Mehr
Juan Requesens, ein Abgeordneter des Parlaments von Venezuela, befindet sich seit seiner willkürlichen Festnahme am 7. August 2018 in Untersuchungshaft. Nach 14 Monaten sollte am 25. November sein Gerichtsverfahren beginnen. Doch der Prozessauftakt wird immer wieder vertagt.
Mehr
FI
148/19-1
|
Pakistan
Aktiv seit 3. Dezember 2019
|
Noch 32 Tage Laufzeit
Am 25. November wurde Professor Muhammad Ismail auf Kaution freigelassen. Doch die konstruierten Anklagen gegen
Mehr
Am 25. November wurde Professor Muhammad Ismail auf Kaution freigelassen. Doch die konstruierten Anklagen gegen ihn bestehen weiter, womit ihm eine erneute Festnahme sowie eine langjährige Haftstrafe drohen. Seine Familienangehörigen werden weiterhin schikaniert und stehen unter intensiver Überwachung, er selbst und seine Frau sind nach wie vor auf den Flugverbotslisten des Landes aufgeführt. Die Anklagen wegen «Hassrede» und «Cyber-Terrorismus» bestehen weiter. Es ist naheliegend, dass er wegen seiner politischen Meinungsäusserungen und der Verteidigung seiner Tochter – der bekannten Menschenrechtsverteidigerin Gulalai Ismail – bestraft werden soll.
Mehr
FI
044/19-1
|
Usbekistan
Abgeschlossen am 2. Dezember 2019
Der ehemalige usbekische Generalstaatsanwalt Raschitschon Kadyrow und zwölf Mitangeklagte standen zwischen Januar und Juni 2019
Mehr
Der ehemalige usbekische Generalstaatsanwalt Raschitschon Kadyrow und zwölf Mitangeklagte standen zwischen Januar und Juni 2019 vor Gericht. Glaubwürdigen Berichten zufolge wurde er seit seiner Inhaftierung am 21. Februar 2018 sowohl körperlich als auch psychisch misshandelt, um ihn dazu zu zwingen, gegen sich selbst und andere auszusagen. Nachdem der Fall international Aufmerksamkeit erregt hatte, wurden die Folter und andere Misshandlungen eingestellt. Raschitschon Kadyrow wurde am 26. Juni 2019 zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Mehr
FI
150/19-1
|
Russland / Ukraine
Aktiv seit 29. November 2019
|
Noch 30 Tage Laufzeit
Das Gerichtsverfahren gegen Server Mustafayev hat begonnen, nachdem er in eine Hafteinrichtung in Rostow am
Mehr
Das Gerichtsverfahren gegen Server Mustafayev hat begonnen, nachdem er in eine Hafteinrichtung in Rostow am Don im Südwesten Russlands verlegt worden ist. Server Mustafayev ist ein Menschenrechtsverteidiger, der auf der russisch besetzten Krim-Halbinsel aktiv war. Seit Mai 2018 befindet er sich wegen konstruierter Terrorismusvorwürfe in Haft. Amnesty International betrachtet Server Mustafayev als gewaltlosen politischen Gefangenen, der allein aufgrund seines Engagements für die Menschenrechte inhaftiert ist. Er muss sofort und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
5448 Artikel
Seite 1 von 545
|