Benutzerspezifische Werkzeuge
Amnesty Urgent Actions
Startseite Urgent Actions 2022 04 Artist faces up to 10 years for anti-war action
UA 036/22
Russland •
Abgeschlossen am 1. Juni 2022
Mitteilung schliessen

Solidarity action +

4.5.2022

Following the UA on Aleksandra (Sasha) Skochilenko, we ask you to support additionally a solidarity action in her favour.
Sasha remains in pretrial detention. There are no improvements on her access to food she can eat.

Her emotional condition is getting worse.
That’s why the support is very important right now.

- - -

Sasha is an artist and musician. She organised many events in support of people, against war and etc.
In addition to that, she made a lot to destigmatize mental health issues through art.

Here is the link to her Book of depression (in English):
https://telegra.ph/A-Book-About-Depression-05-02

or story about What is Mania (in Russian):
https://telegra.ph/CHto-takoe-maniya-05-03

- - -

We can support her through art: you can draw images or organise jams in support of her and against war. And share that in social media using hashtags #freeSashaSkochilenko #freeSasha. She will be happy to learn that people are supporting her that way.

Sasha has Instagram and Facebook accounts you can use to tag your solidarity posts:

https://instagram.com/skochilenko?igshid=YmMyMTA2M2Y=

https://www.facebook.com/sasha.skochilenko

- - -

Send a letter or postcard to her directly in pretrial detention centre.
IMPORTANT NOTE: address must contain her name and year of birth. The messages must be in Russian. The censorship won’t let her get the letters in other languages. → Please, use Google or other apps to translate.

Address:

Skochilenko Alexandra Yurievna, born in 1990,
195009, PKU SIZO-5, Russia, St. Petersburg, 11 Arsenalnaya street.

Скочиленко Александра Юрьевна, 1990 г.р.
195009, ФКУ СИЗО-5, Россия, Санкт-Петербург, ул. Арсенальная, 11

Künstlerin drohen bis zu 10 Jahre Haft wegen Antikriegsaktion

AI-Index: EUR 46/5525/2022

Die Künstlerin Aleksandra Skochilenko wurde am 11. April festgenommen und bis ca. 3:00 Uhr des nächsten Tages verhört. Ihr wird vorgeworfen, am 31. März in einem Supermarkt in Sankt Petersburg Preisschilder durch kleine Zettel mit Antikriegsinformationen und -parolen ersetzt zu haben. Sie wurde der «Verbreitung wissentlich falscher Informationen über den Einsatz der russischen Streitkräfte» angeklagt und befindet sich in Untersuchungshaft. Aleksandra Skochilenko ist durch eine Glutenintoleranz auf spezielle Nahrung angewiesen. Da sie in der Untersuchungshaft weder das erforderliche Essen noch medizinische Versorgung erhält, verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand.

Am 11. April durchsuchte die Polizei die Wohnung von Aleksandra Skochilenko, nahm sie fest und verhörte sie bis 3 Uhr des 12. April. Am 13. April verhängte das Bezirksgericht Vasileostrovsky in Sankt Petersburg Untersuchungshaft bis zum 1. Juni 2022 gegen sie. Es ist wahrscheinlich, dass die Untersuchungshaft verlängert wird.

Aleksandra Skochilenko leidet an Zöliakie, einer genetischen Glutenintoleranz. Wenn sie glutenhaltige Nahrung zu sich nimmt, kann das den Beginn eines Organversagens, Krebs oder Autoimmunerkrankungen verursachen. Amnesty International hat erfahren, dass Aleksandra Skochilenko in der Untersuchungshafteinrichtung keine glutenfreien Nahrungsmittel erhält und ihrer Familie nicht gestattet wird, ihr diese zu schicken.

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Aleksandra Skochilenko ist eine Songwriterin und Künstlerin aus Sankt Petersburg. Ihr wird vorgeworfen, Preisschilder in örtlichen Supermärkten durch Antikriegsinformationen ersetzt zu haben, darunter Informationen über die Toten durch die Bombardierung des Theaters von Mariupol.

Der Sankt Petersburgerin wird die «öffentliche Verbreitung wissentlich falscher Informationen über den Einsatz der Streitkräfte der Russischen Föderation und die Ausübung der Befugnisse der staatlichen Organe der Russischen Föderation» gemäss dem kürzlich hinzugefügten Paragrafen 207.3 Absatz 2 des Strafgesetzbuchs vorgeworfen.

Aleksandra Skochilenko ist in der Kunstszene bekannt: Sie schreibt Lieder, verfasst Comic-Bücher und Cartoons, organisiert Konzerte und Jamsessions. Ausserdem hat sie das bekannte «Buch über Depressionen» geschrieben, das dazu beiträgt, das Stigma psychischer Erkrankungen zu verringern. Das Buch ist äusserst beliebt. Es wurde mehrfach neu aufgelegt und in mehrere Sprachen übersetzt und hat vielen Menschen innerhalb und ausserhalb Russlands geholfen. Viele Videos und Ausstellungen wurden durch das Buch inspiriert.

Am 20. April hiess es, dass sich Aleksandra Skochilenkos Gesundheitszustand durch das Fehlen glutenfreier Nahrungsmittel verschlechtert habe. Am 21. April teilte ihr Rechtsbeistand Amnesty International mit, dass die Haftanstalt ihr schliesslich erlaubt habe, ein Lebensmittelpaket ihrer Familie zu erhalten, das ihrer glutenfreien Ernährung entsprach.

Am 23. April wurde sie von einer provisorischen Haftanstalt in ein Untersuchungsgefängnis gebracht.

Nach einem Besuch bei Aleksandra Skochilenko in der Untersuchungshaftanstalt am 25. April berichtete einer der Rechtsbeistände, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert habe. Sie kann nichts essen, da sie nicht das für sie erforderliche glutenfreie Essen erhält und ihre Familie ihr auch kein Essen schicken darf. Sie fühlt sich die meiste Zeit über schwach. Sie erzählte auch, dass sie von den Wärter*innen der Haftanstalt und ihren Zellengenoss*innen unter Druck gesetzt wurde.

13 Briefe verschickt  
My Urgent Actions
Fürs Mitzählen lassen Ihres Briefes und Update-Funktion zu nutzen müssen Sie sich
einloggen oder
anmelden
Downloads
UA 036/22 english
Microsoft Word Document, 40.1 kB
UA 036/22 deutsch
Microsoft Word Document, 40.9 kB
UA 036/22 français
Microsoft Word Document, 40.3 kB
Aktionsabfolge