Benutzerspezifische Werkzeuge
Amnesty Urgent Actions
Startseite Urgent Actions 2022 03 Palestinian lawyer in arbitrary detention French-Palestinian lawyer’s detention extended
FI 022/22-3
Israel/Besetzte Gebiete •
Abgeschlossen am 26. Dezember 2022

Verwaltungshaft für französisch-palästinensischen Anwalt erneut verlängert

AI-Index: MDE 15/6167/2022

Der französisch-palästinensische Menschenrechtsverteidiger Salah Hammouri ist nach wie vor ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Israel inhaftiert, nachdem seine Verwaltungshaftanordnung im September erneut um drei Monate verlängert wurde. Der Menschenrechtler wird seit 2002 beständig von den israelischen Behörden schikaniert. Seit März 2022 befindet er sich in Verwaltungshaft und es wurden Massnahmen eingeleitet, um ihm das Aufenthaltsrecht in Jerusalem zu entziehen. Salah Hammouri muss umgehend freigelassen werden.

Der französisch-palästinensische Anwalt Salah Hammouri wird weiterhin von den israelischen Behörden schikaniert und willkürlich und ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Verwaltungshaft gehalten. Er wurde am 7. März 2022 festgenommen, und am 10. März erliess die Militärzentrale der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte im besetzten Westjordanland eine dreimonatige Verwaltungshaftanordnung gegen ihn, wodurch seine Haft bis zum 6. Juli verlängert wurde. Salah Hammouri wurde weder angeklagt noch vor Gericht gestellt, und er hatte keine Möglichkeit, seine Haft wirksam anzufechten. Seither ist die Haftanordnung zweimal verlängert worden, zuletzt am 4. September, nur wenige Stunden bevor er hätte freikommen sollen. Die neue Haftanordnung läuft am 4. Dezember aus.

Am 26. Juli verlegten die israelischen Gefängnisbehörden Salah Hammouri in das Hadarim-Gefängnis, nachdem sie ihn als Hochsicherheitsgefangenen («Sagav» auf Hebräisch) einstuften. Die Verlegung erfolgte kurz nachdem der Menschenrechtler in einem offenen Brief an den französischen Präsidenten Macron die Befürchtung äusserte, wegen seines friedlichen Aktivismus ins Visier geraten zu sein. Am 25. September trat Salah Hammouri gemeinsam mit 29 weiteren palästinensischen Verwaltungshäftlingen in den Hungerstreik, um gegen den grossflächigen und systematischen Einsatz der Verwaltungshaft, die als grausame und ungerechte Form der Inhaftierung betrachtet wird, seitens der israelischen Behörden zu protestieren. Um ihn für seinen Hungerstreik zu bestrafen, wurde er am 28. September in eine schmutzige Isolationszelle verlegt, die nur 4m2 gross war. Dort hatte er 15 Tage lang keinen Zugang zu Frischluft und Tageslicht und war von der Aussenwelt abgeschnitten.

Salah Hammouri lebt im Ost-Jerusalemer Viertel Kafr Aqab. Er verfügt über eine Aufenthaltserlaubnis für Jerusalem und arbeitet als Feldforscher für die palästinensische Menschenrechtsorganisation Addameer, die Häftlingen rechtlichen Beistand leistet und sich für ihre Rechte einsetzt. Gemeinsam mit fünf weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen wurde Addameer im Oktober 2021 von der israelischen Regierung offiziell zu einer «terroristischen Organisation» erklärt. Menschenrechtsexpert*innen der Vereinten Nationen verurteilten diesen Schritt als einen Missbrauch von Terrorbekämpfungsmassnahmen und bezeichneten ihn als einen «Frontalangriff auf die palästinensische Menschenrechtsbewegung, und generell auf die Menschenrechte überall.»

Die israelischen Behörden schikanieren Salah Hammouri beständig und nehmen ihn seit Jahren ins Visier. Seit 2000 ist er mehrfach inhaftiert worden, und dabei wurde er auch zweimal in Verwaltungshaft genommen: für fünf Monate im Jahr 2004 und für 13 Monate im Jahr 2018. Ausserdem verletzen die israelischen Behörden seine Rechte auf Bewegungsfreiheit und Familienleben.

Für Salah Hammouri besteht ausserdem die Gefahr, nach Frankreich abgeschoben zu werden, da die israelischen Behörden bereits im September 2020 Massnahmen ergriffen haben, um seinen dauerhaften Aufenthaltsstatus aufzuheben. Laut Angaben seines Rechtsbeistands wurde Salah Hammouri während seiner Einzelhaft von Gefängnisbediensteten unter Druck gesetzt. Diese sagten ihm, dass sie ihn freilassen würden, wenn er Jerusalem verlasse und nach Frankreich zurückkehre.

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Am 3. September 2020 informierte das israelische Innenministerium Salah Hammouri darüber, dass es beabsichtigte, seinen dauerhaften Aufenthaltsstatus für nichtig zu erklären. Grund dafür sei ein «Treuebruch» gegenüber dem Staat Israel. Seine Rechtsmittel sind mittlerweile ausgeschöpft und er wartet auf die endgültige Entscheidung des israelischen Hohen Gerichts. Laut seinem Rechtsbeistand gibt es Anlass zur Sorge, dass diese neueste Verwaltungshaftanordnung gegen den Menschenrechtler verwendet werden wird, um seinen Abschiebungsprozess voranzutreiben.
Im Jahr 2021 wurden die Computer von Salah Hammouri und fünf weiteren palästinensischen Menschenrechtsverteidiger*innen mit der Überwachungssoftware Pegasus gehackt. Pegasus wurde von dem israelischen Cyber-Überwachungsunternehmen NSO Group entwickelt.
Personen werden von den israelischen Behörden in Verwaltungshaft gehalten, ohne dass die Absicht besteht, sie strafrechtlich zu belangen. Verwaltungshaftanordnungen können immer wieder verlängert werden und entsprechende Beweise werden den Inhaftierten vorenthalten, weshalb sie ihre Inhaftierung nicht wirksam anfechten können und nicht wissen, wann sie freigelassen werden. Vom 1. Januar bis 1. Juli 2022 boykottierten Hunderte Palästinenser*innen, die in Verwaltungshaft festgehalten werden, die israelischen Militärgerichte, um gegen ihre Haft ohne Anklage oder Gerichtsverfahren zu protestieren, darunter auch Salah Hammouri.
Belege, die von Amnesty International und anderen Menschenrechtsorganisationen über Jahrzehnte hinweg gesammelt wurden, zeigen, dass die Verwaltungshaft als eine gezielte israelische Vorgehensweise eingesetzt wird, um Personen, darunter auch gewaltlose politische Gefangene, allein wegen der Ausübung ihrer Rechte auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit zu inhaftieren. Damit sollen sie für ihre Ansichten und ihren Aktivismus gegen die Besetzungspolitik bestraft werden. Am 10. Oktober 2022 gab es nach Angaben von Addameer in israelischen Gefängnissen etwa 800 palästinensische Verwaltungshäftlinge, darunter drei Mitglieder des palästinensischen Legislativrats, die ohne Anklage oder Gerichtsverfahren auf unbestimmte Zeit festgehalten wurden.

Social media guide

PRIMARY TARGET

Minister of Defence
Benny Gantz

Twitter handle: @gantzbe
Facebook page: https://www.facebook.com/BeGantz/


SECONDARY TARGET

French President
Emmanuel Macron

Twitter handle: @EmmanuelMacron
Facebook page: EmmanuelMacron
Hashtag: #JusticeForSalah

- - -

SUGGESTED MESSAGING

1.) After 19 days, French-Palestinian lawyer and human rights defender Salah Hammouri suspended his hunger strike on 20 October. He had been protesting, together with 29 other Palestinian detainees, Israel’s unjust and cruel administrative detention. @gantzbe must charge or release Salah and all other Palestinian administrative detainees now #JusticeForSalah[French-Palestinian lawyer’s detention extended]

2.) French-Palestinian lawyer Salah Hammouri should have been freed on 4 September 2022, but the Israeli authorities decided to extend his administrative detention for the third time. He doesn’t know the charge & the evidence kept against him is secret. @Emmanuelmacron you must urge @gantzbe to charge or release him immediately. #JusticeForSalah[French-Palestinian lawyer’s detention extended]

3.) Salah Hammouri was punished for going on hunger strike in protest at Israel’s administrative detention – a cruel and unjust practice which helps maintain Israel’s apartheid system. He was put in solitary confinement and had a camera in his cell 24 hours a day! @Emmanuelmacron you must urge @gantzbe to charge or release him immediately. #JusticeForSalah[French-Palestinian lawyer’s detention extended]

4.) Salah Hammouri, a French-Palestinian lawyer, has been held arbitrarily by Israel without charge or trial since 7 March and was placed in solitary confinement in dire conditions for 15 days @EmmanuelMacron you must urge @gantzbe to charge or release Salah now! #JusticeForSalah.[French-Palestinian lawyer’s detention extended]

5.) Israel's systematic use of administrative detention violates int'l law and forms part of Israel’s domination and control over Palestinians. @EmmanuelMacron urge @gantzbe to charge or release Salah Hammouri now and #EndIsraeliApartheid #JusticeForSalah #EndIsraeliApartheid #JusticeForSalah[French-Palestinian lawyer’s detention extended]

6.) Salah Hammouri has
-had actions taken by Israel to revoke his residency status
-had his phone hacked by Pegasus spyware
-had the human rights NGO he works at outlawed
- had been put in solitary confinement for protesting his arbitrary detention.
-been held with no charge or trial by @gantzbe

He must be charged or released!
#EndIsraeliApartheid [French-Palestinian lawyer’s detention extended]

12 Briefe verschickt  
My Urgent Actions
Fürs Mitzählen lassen Ihres Briefes und Update-Funktion zu nutzen müssen Sie sich
einloggen oder
anmelden
Downloads
UA 022/22-3 english
Microsoft Word Document, 41.7 kB
UA 022/22-3 deutsch
Microsoft Word Document, 41.2 kB
UA 022/22-3 français
Microsoft Word Document, 41.8 kB
Aktionsabfolge
Mehr zum Thema

Menschenrechtsverteidiger

Grundlegende Infos über die Menschenrechte und die verschiedenen internationalen Abkommen. Mehr