- Info
2018
6559 Artikel
Seite 653 von 656
UA
208/10
|
USA (Georgia)
Abgeschlossen am 27. September 2010
Brandon Rhode soll am 27. September um Mitternacht im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet werden. Er sollte
Mehr
Brandon Rhode soll am 27. September um Mitternacht im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet werden. Er sollte bereits am Abend des 21. Septembers exekutiert werden. Doch der Oberste Gerichtshof von Georgia setzte die Hinrichtung aus, nachdem Herr Rhode versucht hatte, sich das Leben zu nehmen.
Mehr
UA
207/10
|
Irak
Abgeschlossen am 3. November 2010
Dem 24-jährigen tunesischen Staatsbürger Mohamed Ben Faraj Medini droht im Irak die Auslieferung an Tunesien.
Mehr
Dem 24-jährigen tunesischen Staatsbürger Mohamed Ben Faraj Medini droht im Irak die Auslieferung an Tunesien. Dort wäre er in Gefahr, willkürlich festgenommen, gefoltert und auf andere Weise misshandelt zu werden.
Mehr
FI
194/10-2
|
Swasiland
Abgeschlossen am 22. September 2010
Zwischen dem 6. und dem 8. September wurden in Swasiland MenschenrechtsverteidigerInnen und friedliche Demonstrierende von
Mehr
Zwischen dem 6. und dem 8. September wurden in Swasiland MenschenrechtsverteidigerInnen und friedliche Demonstrierende von Angehörigen der Sicherheitskräfte eingeschüchtert und schikaniert. Amnesty International bittet, diesbezüglich keine Appelle mehr zu versenden.
Mehr
FI
205/10-1
|
Uganda
Abgeschlossen am 1. November 2010
Der kenianische Anwalt Mbugua Mureithi wurde am 18. September aus dem Polizeigewahrsam in der ugandischen
Mehr
Der kenianische Anwalt Mbugua Mureithi wurde am 18. September aus dem Polizeigewahrsam in der ugandischen Hauptstadt Kampala entlassen und umgehend nach Kenia abgeschoben. Der Menschenrechtler Al-Amin Kimathi wird weiterhin ohne Kontakt zur Aussenwelt und ohne Anklage in Haft gehalten. Er hat keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand.
Mehr
UA
197/10
|
Iran
Nasrin Sotoudeh ist frei !
Abgeschlossen am 22. Oktober 2010
Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh wurde am 4. September festgenommen, nachdem man ihr Haus und
Mehr
Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh wurde am 4. September festgenommen, nachdem man ihr Haus und ihr Büro am 28. August durchsucht hatte und sie vor Gericht vorgeladen worden war. Sie befindet sich zurzeit im Teheraner Evin-Gefängnis in Einzelhaft. Amnesty International betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene. Ihr drohen Folter und andere Misshandlungen.
Mehr
UA
206/10
|
Kambodscha
Abgeschlossen am 29. Oktober 2010
Mehreren GewerkschafterInnen und AktivistInnen, die einen landesweiten Streik der TextilarbeiterInnen organisieren, drohen Festnahme und Strafverfolgung.
Mehr
Mehreren GewerkschafterInnen und AktivistInnen, die einen landesweiten Streik der TextilarbeiterInnen organisieren, drohen Festnahme und Strafverfolgung. Unter ihnen befinden sich Ath Thorn, der Vorsitzende der Cambodian Labour Confederation (CLC), Morn Nhim, die Vorsitzende der Cambodian National Confederation (CNC) und Tola Moeun, Leiter des Programms für Arbeitsrechte am CLEC, dem Community Legal Education Centre.
Mehr
UA
204/10
|
Mexiko
Abgeschlossen am 29. Oktober 2010
Am 13. September wurde der Aktivist Víctor Ayala Tapia von sechs bewaffneten Männern in der
Mehr
Am 13. September wurde der Aktivist Víctor Ayala Tapia von sechs bewaffneten Männern in der Gemeinde Tecpan de Galeana im Bundesstaat Guerrero im Süden Mexikos verschleppt. Über seinen Verbleib ist nichts bekannt, und Amnesty International befürchtet, dass er dem Verschwindenlassen zum Opfer gefallen ist.
Mehr
UA
205/10
|
Uganda
Abgeschlossen am 20. September 2010
Kenyan lawyer Mbugua Mureithi and human rights activist Al-Amin Kimathi of the Kenyan human rights
Mehr
Kenyan lawyer Mbugua Mureithi and human rights activist Al-Amin Kimathi of the Kenyan human rights organisation, the Muslim Human Rights Forum, were arrested by Ugandan officials on 15 September. They are being held incommunicado in an unknown detention facility in the capital, Kampala. They are at risk of torture and other ill-treatment.
Mehr
UA
203/10
|
Syrien
Abgeschlossen am 29. Oktober 2010
Tal al-Mallohi wird seit fast neun Monaten von einer Stelle der Abteilung für Politische Sicherheit
Mehr
Tal al-Mallohi wird seit fast neun Monaten von einer Stelle der Abteilung für Politische Sicherheit in Damaskus ohne Kontakt zur Aussenwelt in Haft gehalten. Amnesty International ist der Ansicht, dass sie eine gewaltlose politische Gefangene sein könnte, die nur deshalb festgehalten wird, weil sie friedlich von ihrem Recht auf freie Meinungsäusserung Gebrauch gemacht hat. Sie ist in grosser Gefahr, gefoltert und in anderer Weise misshandelt zu werden.
Mehr
FI
196/10-1
|
USA (Kentucky)
Abgeschlossen am 17. September 2010
Ein Richter aus Kentucky hat die Aussetzung der Hinrichtung des 53-jährigen Afroamerikaners Gregory Wilson angeordnet.
Mehr
Ein Richter aus Kentucky hat die Aussetzung der Hinrichtung des 53-jährigen Afroamerikaners Gregory Wilson angeordnet. Dieser sollte nach über 20 Jahren in der Todeszelle am 16. September im US-Bundesstaat Kentucky durch die Giftspritze hingerichtet werden.
Mehr
6559 Artikel
Seite 653 von 656
|