- Info
2018
6234 Artikel
Seite 1 von 624
FI
034/21-6
|
Russland
Abgeschlossen am 27. Mai 2022
After a number of postponements and various legal developments, today the last hearing in Mikhail
Mehr
After a number of postponements and various legal developments, today the last hearing in Mikhail Iosilevich’s trial has taken place and he has been sentenced.
Please see the media ...
Mehr
FI
099/20-4
|
Russland
Abgeschlossen am 27. Mai 2022
Jehovah's Witness and Danish citizen Dennis Christensen was finally released on 24 May having spent
Mehr
Jehovah's Witness and Danish citizen Dennis Christensen was finally released on 24 May having spent five years behind bars for his faith.
Mehr
FI
175/19-6
|
Ägypten
Abgeschlossen am 25. Mai 2022
Am 24. April wurde der Journalist Mohamed Salah von den ägyptischen Behörden auf freien Fuss
Mehr
Am 24. April wurde der Journalist Mohamed Salah von den ägyptischen Behörden auf freien Fuss gesetzt. Er war fast zweieinhalb Jahre willkürlich und ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Haft. Er wurde nur aufgrund der friedlichen Ausübung seiner Menschenrechte festgehalten.
Mehr
UA
048/22
|
Philippinen
Aktiv seit 24. Mai 2022
|
Noch 32 Tage Laufzeit
Die Senatorin Leila de Lima befindet sich seit 2017 als gewaltlose politische Gefangene in Haft.
Mehr
Die Senatorin Leila de Lima befindet sich seit 2017 als gewaltlose politische Gefangene in Haft. Amnesty geht davon aus, dass die gegen sie erhobenen Vorwürfe konstruiert waren. Nun haben drei Belastungszeugen ihre Aussagen zurückgezogen. Alle drei gaben an, von der Polizei und hochrangigen Beamt*innen bedroht und genötigt worden zu sein, die Senatorin durch falsche Angaben mit illegalem Drogenhandel in Verbindung zu bringen. Da sich herausgestellt hat, dass die Anklagen gegen Leila de Lima von Anfang an konstruiert waren, müssen diese fallengelassen und die Senatorin unverzüglich und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
UA
047/22
|
Venezuela
Aktiv seit 23. Mai 2022
|
Noch 47 Tage Laufzeit
On 16 May 2022, recognised Venezuelan human rights defenders Marino Alvarado and Alfredo Infante received
Mehr
On 16 May 2022, recognised Venezuelan human rights defenders Marino Alvarado and Alfredo Infante received notification of a defamation lawsuit filed against them by the governor of Carabobo state, Rafael Lacava. The lawsuit comes as a response to a report published in March by the NGOs Alvarado and Infant belong to, Provea and Centro Gumilla respectively, which exposes possible extrajudicial executions in Carabobo state and the lack of accountability enforced by the governor. This attack from the governor against Marino Alvarado and Alfredo Infante must end immediately, dropping the lawsuit and ensuring a safe working environment for human rights defenders.
Mehr
UA
046/22
|
Saudi-Arabien
Aktiv seit 23. Mai 2022
|
Noch 50 Tage Laufzeit
Jaafar Mohammad Sultan und Sadeq Majeed Thamer, zwei Schiiten aus Bahrain, droht unmittelbar die Hinrichtung
Mehr
Jaafar Mohammad Sultan und Sadeq Majeed Thamer, zwei Schiiten aus Bahrain, droht unmittelbar die Hinrichtung in Saudi-Arabien. Nach einem grob unfairen Verfahren verurteilte das Sonderstrafgericht Saudi-Arabiens (SCC) die beiden Männer im Oktober 2021 zum Tode. Sie wurden des «Terrorismus» bezichtigt; so sollen sie u. a. Sprengstoff nach Saudi-Arabien geschmuggelt und an regierungskritischen Kundgebungen in Bahrain teilgenommen haben. Im April 2022 bestätigte der Oberste Gerichtshof ihre Todesurteile, was bedeutet, dass sie exekutiert werden können, sobald der König die Hinrichtungsbefehle unterzeichnet.
Mehr
UA
045/22
|
Venezuela
Aktiv seit 20. Mai 2022
|
Noch 46 Tage Laufzeit
Der venezolanische Fotograf Carlos Debiais wurde am 12. November 2021 festgenommen. Am 12. April wurde
Mehr
Der venezolanische Fotograf Carlos Debiais wurde am 12. November 2021 festgenommen. Am 12. April wurde eine Anordnung für seine Freilassung ausgestellt. Freigelassen wurde er jedoch nicht. Seither ist er willkürlich in Caracas inhaftiert. Carlos Debiais war gerade bei Filmaufnahmen im Bundesstaat Falcón, als er von Sicherheitspersonal der staatlichen Erdölunternehmens PDVSA befragt und später von Angehörigen der militärischen Spionageabwehr DGCIM inhaftiert wurde. Berichten zufolge sagen die Gefängnisbehörden, der Entlassungsbefehl könne auf Anweisung der Ministerin für Strafvollzugsangelegenheiten nicht ausgeführt werden. Amnesty International fordert seine Freilassung.
Mehr
FI
104/19-5
|
Ägypten
Abgeschlossen am 19. Mai 2022
Der ägyptische Menschenrechtsverteidiger Ibrahim Ezz El-Din wurde am 26. April nach 34 Monaten willkürlicher Haft
Mehr
Der ägyptische Menschenrechtsverteidiger Ibrahim Ezz El-Din wurde am 26. April nach 34 Monaten willkürlicher Haft endlich freigelassen. Er war ein gewaltloser politischer Gefangener, der sich lediglich aufgrund seiner friedlichen Menschenrechtsarbeit in Haft befand.
Mehr
UA
044/22
|
China
Aktiv seit 19. Mai 2022
|
Noch 46 Tage Laufzeit
Die #MeToo-Aktivistin Sophia Huang Xueqin und der Arbeitsrechtaktivist Wang Jianbing wurden am 19. September 2021
Mehr
Die #MeToo-Aktivistin Sophia Huang Xueqin und der Arbeitsrechtaktivist Wang Jianbing wurden am 19. September 2021 festgenommen und verschwanden für sechs Monate. Beiden wird «Anstiftung zum Umsturz der Staatsgewalt» vorgeworfen, weil sie an wöchentlichen privaten Treffen bei Wang Jianbing teilgenommen hatten, bei denen über Probleme gesprochen wurde, mit denen Aktivist*innen und Zivilgesellschaft in China konfrontiert sind. Ihre Fälle sind nun bei der Volksstaatsanwaltschaft der Stadt Guangzhou anhängig. Sophia Huang Xueqin und Wang Jianbing befinden sich nur aufgrund der Ausübung ihrer Rechte auf freie Meinungsäusserung und Vereinigungsfreiheit in Haft und müssen umgehend freigelassen werden. Bis zu ihrer Freilassung müssen die Behörden dafür Sorge tragen, dass sie vor Folter oder anderweitiger Misshandlung geschützt sind und Zugang zu ihren Familien und einem Rechtsbeistand ihrer Wahl haben.
Mehr
FI
031/22-1
|
Kasachstan →
Aktiv seit 19. Mai 2022
|
Noch 32 Tage Laufzeit
Die Haft von Janbolat Mamai (auch Zhanbolat Mamay) wird um einen weiteren Monat, bis zum
Mehr
Die Haft von Janbolat Mamai (auch Zhanbolat Mamay) wird um einen weiteren Monat, bis zum 12. Juni, verlängert. Der Journalist und Vorsitzende der nicht registrierten oppositionellen Demokratischen Partei Kasachstans wird wegen «Beleidigung eines Regierungsvertreters» und «Verbreitung falscher Informationen» festgehalten. Amnesty International geht davon aus, dass dieses Strafverfahren politisch motiviert ist. Die kasachischen Behörden müssen Janbolat Mamai umgehend freilassen und die Vorwürfe gegen ihn fallenlassen.
Mehr
6234 Artikel
Seite 1 von 624
|