- Info
2018
5122 Artikel
Seite 1 von 513
UA
063/10-3
|
Mexiko
Aktiv seit 13. Februar 2019
|
Noch 38 Tage Laufzeit
Am 12. Februar verschwanden die MenschenrechtlerInnen Obtilia Eugenio Manuel und Hilario Cornelio Castro als sie
Mehr
Am 12. Februar verschwanden die MenschenrechtlerInnen Obtilia Eugenio Manuel und Hilario Cornelio Castro als sie im mexikanischen Bundesstaat Guerrero unterwegs waren. Beide sind Mitglieder einer Organisation der indigenen Mepha‘a. Über ihr Schicksal und ihren Verbleib ist nichts bekannt. Die mexikanischen Behörden müssen sie umgehend suchen und die Verantwortlichen vor Gericht stellen.
Mehr
FI
071/17-5
|
China
Aktiv seit 13. Februar 2019
|
Noch 38 Tage Laufzeit
Der taiwanesische Aktivist Lee Ming-che wird in einer eiskalten Gefängniszelle festgehalten – in viel zu
Mehr
Der taiwanesische Aktivist Lee Ming-che wird in einer eiskalten Gefängniszelle festgehalten – in viel zu dünner Kleidung. Ausserdem erhält er Lebensmittel, die bereits verdorben sind. Nachdem seine Ehefrau die Haftbedingungen öffentlich machte, darf sie ihn nicht mehr besuchen. Lee Ming-che wurde 2017 wegen «Untergrabung der Staatsgewalt» zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener und muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
UA
018/19
|
Angola
Aktiv seit 12. Februar 2019
|
Noch 37 Tage Laufzeit
AktivistInnen der Unabhängigkeitsbewegung Cabinda sind zusammen mit Familienangehörigen und FreundInnen zwischen dem 28. Januar und
Mehr
AktivistInnen der Unabhängigkeitsbewegung Cabinda sind zusammen mit Familienangehörigen und FreundInnen zwischen dem 28. Januar und 1. Februar in Cabinda in Angola festgenommen worden. Anlass für die Inhaftierung ist ihre Beteiligung an friedlichen Protesten. Die 62 Personen werden willkürlich im Gefängnis der Provinz Cabinda festgehalten.
Mehr
UA
019/19
|
Russland
14.2.2019: Correction
Aktiv seit 12. Februar 2019
|
Noch 37 Tage Laufzeit
Der dänische Staatsangehörige und Zeuge Jehovas Dennis Christensen wurde am 6. Februar der «Organisation von
Mehr
Der dänische Staatsangehörige und Zeuge Jehovas Dennis Christensen wurde am 6. Februar der «Organisation von Aktivitäten für eine extremistische Organisation» für schuldig befunden und von einem Gericht in Orjol im Westen Russlands zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener, da er allein wegen der friedlichen Wahrnehmung seines Rechts auf Religionsfreiheit in Haft ist. Er muss umgehend und bedingungslos freigelassen und alle Anklagen gegen ihn müssen fallengelassen werden.
Mehr
FI
206/18-1
|
Thailand
Aktiv seit 7. Februar 2019
|
Noch 32 Tage Laufzeit
Hakeem Ali al-Araibi ist ein bekannter bahrainischer Fussballer, der in Australien Asyl erhielt, nachdem er
Mehr
Hakeem Ali al-Araibi ist ein bekannter bahrainischer Fussballer, der in Australien Asyl erhielt, nachdem er in Bahrain inhaftiert, gefoltert und in einem unfairen Verfahren vor Gericht gestellt wurde. Als er am 27. November 2018 für seine Flitterwochen nach Thailand reiste, wurde er auf der Grundlage eines Interpol-Festnahmegesuchs in Bangkok festgenommen. Seine Auslieferung an Bahrain wäre ein Verstoss gegen das Völkerrecht, da ihm dort Folter und andere Menschenrechtsverletzungen drohen würden. Daher muss Hakeem Ali al-Araibi umgehend freigelassen und ihm die Ausreise nach Australien gestattet werden.
Mehr
UA
016/19
|
USA
Aktiv seit 7. Februar 2019
|
Noch 32 Tage Laufzeit
Der indigene Aktivist Leonard Peltier befindet sich seit über 40 Jahren in den USA in
Mehr
Der indigene Aktivist Leonard Peltier befindet sich seit über 40 Jahren in den USA in Haft. Es bestehen Zweifel daran, dass sein Gerichtsverfahren den internationalen Standards für faire Verfahren entsprochen hat. Er hat um eine Verlegung gebeten, um näher an seiner Familie sein zu können und besseren Zugang zu der von ihm benötigten medizinischen Versorgung zu haben. Amnesty International fordert seit einiger Zeit die Begnadigung von Leonard Peltier.
Mehr
UA
017/19
|
Somaliland (Somalia)
Aktiv seit 6. Februar 2019
|
Noch 31 Tage Laufzeit
Haft genommen. In dem Gedicht wird die Regierung von Somaliland zur Reformierung des dortigen Haft-
Mehr
Haft genommen. In dem Gedicht wird die Regierung von Somaliland zur Reformierung des dortigen Haft- und Strafjustizsystems aufgefordert. Abdirahman Ibrahim Adan muss umgehend freigelassen werden.
Mehr
FI
141/18-1
|
Kenia
Aktiv seit 6. Februar 2019
|
Noch 31 Tage Laufzeit
Etwa 2.000 BewohnerInnen der informellen Siedlung Deep Sea in Nairobi sind erneut unmittelbar von der
Mehr
Etwa 2.000 BewohnerInnen der informellen Siedlung Deep Sea in Nairobi sind erneut unmittelbar von der rechtswidrigen Zwangsräumung bedroht. Die Siedlung soll einer EU-finanzierten Strasse weichen. Am 1. Februar gab ein Verwaltungsangestellter des Unterbezirks Westlands den BewohnerInnen vier Tage Zeit, um ihre Häuser zu räumen. Falls sie dieses Ultimatum nicht einhalten, droht ihnen die Zwangsräumung durch die Regierung. Das muss verhindert werden.
Mehr
UA
014/19
|
Elfenbeinküste
7.2.19: Date correction
Aktiv seit 5. Februar 2019
|
Noch 30 Tage Laufzeit
Der Online-Aktivist Soro Tangboho wurde willkürlich festgenommen, als er über Facebook Live ein Video streamte.
Mehr
Der Online-Aktivist Soro Tangboho wurde willkürlich festgenommen, als er über Facebook Live ein Video streamte. Seinen Angaben zufolge zeigte das Video in Echtzeit, wie Polizeiangehörige Geld von AutofahrerInnen erpressten. Soro Tangboho wurde in Haft genommen und dort gefoltert und misshandelt. Momentan befindet er sich in einem Gefängniskrankenhaus. Er muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden.
Mehr
FI
001/19-2
|
Mosambik
Aktiv seit 5. Februar 2019
|
Noch 30 Tage Laufzeit
Der Journalist Amade Abubacar wurde am 24. Januar in das Mieze-Gefängnis im Bezirk Pemba verlegt.
Mehr
Der Journalist Amade Abubacar wurde am 24. Januar in das Mieze-Gefängnis im Bezirk Pemba verlegt. Er ist schon seit dem 5. Januar 2019 aufgrund konstruierter Vorwürfe inhaftiert. Seit der Verlegung verweigern ihm die Gefängnisbehörden Besuche seiner Familie, und er durfte nur einmal und in Anwesenheit des Gefängnisleiters von Mitgliedern der mosambikanischen Anwaltskammer und seinem Rechtsbeistand besucht werden. Bei diesem Treffen berichtete er seinen BesucherInnen, dass er in der Militärhaft misshandelt worden sei.
Mehr
5122 Artikel
Seite 1 von 513
|