- Info
2017
6295 Artikel
Seite 607 von 630
UA
070/11
|
Irak
Abgeschlossen am 18. März 2011
Am 17. März beginnt im kurdischen Teil des Irak ein Gerichtsverfahren gegen Walid Yunis Ahmad,
Mehr
Am 17. März beginnt im kurdischen Teil des Irak ein Gerichtsverfahren gegen Walid Yunis Ahmad, in dem er zu 15 Jahren Haft verurteilt werden könnte. Amnesty International vermutet, dass die gegen den Mann erhobenen Anklagen jeder Grundlage entbehren.
Mehr
FI
061/11-1
|
Saudi-Arabien
Abgeschlossen am 14. März 2011
Am 8. März wurden etwa 24 Menschen, die nach Protesten am 3. und 4. März
Mehr
Am 8. März wurden etwa 24 Menschen, die nach Protesten am 3. und 4. März in al-Qatif festgenommen worden waren, aus der Haft entlassen. Zuvor hatten die Gefangenen Erklärungen unterschreiben müssen, in denen sie sich dazu verpflichteten, nicht mehr an Demonstrationen teilzunehmen.
Mehr
FI
065/11-1
|
Irak
Abgeschlossen am 11. März 2011
Am 10. März sind vier Protestierende freigelassen worden, die am 7. März in Bagdad festgenommen
Mehr
Am 10. März sind vier Protestierende freigelassen worden, die am 7. März in Bagdad festgenommen worden waren. Amnesty International hat bislang mit keinem von ihnen sprechen können. Über ihre Behandlung in Haft liegen daher keine verlässlichen Informationen vor.
Mehr
UA
069/11
|
Iran
Abgeschlossen am 30. März 2011
Am 24. Februar 2011 wurde der Studentenaktivist und gewaltlose politische Gefangene Sayed Ziaoddin (Zia) Nabavi
Mehr
Am 24. Februar 2011 wurde der Studentenaktivist und gewaltlose politische Gefangene Sayed Ziaoddin (Zia) Nabavi ohne Vorankündigung aus seiner Zelle des Gefängnisses in Ahvaz im Südwesten des Iran abgeholt, vermutlich von Angehörigen des Geheimdienstministeriums. Derzeit befindet er sich an einem unbekannten Ort und läuft Gefahr, gefoltert zu werden.
Mehr
UA
068/11
|
Russland
Abgeschlossen am 22. April 2011
Am 3. März erhielten insgesamt 14 Familien in Inguschetien, einer Teilrepublik der Russischen Föderation, Räumungsbescheide,
Mehr
Am 3. März erhielten insgesamt 14 Familien in Inguschetien, einer Teilrepublik der Russischen Föderation, Räumungsbescheide, in denen sie aufgefordert wurden, ihre Unterkünfte innerhalb von 10 Tagen zu verlassen. Ersatzunterkünfte wurden nicht zur Verfügung gestellt. Einigen Familien wurde mit Polizeieinsätzen gedroht, falls sie den Forderungen nicht selbstständig nachkommen sollten. Vielen weiteren Familien droht möglicherweise ebenfalls die Zwangsräumung.
Mehr
FI
043/11-1
|
USA (Ohio)
Abgeschlossen am 11. März 2011
Johnnie Baston ist am 10. März in Ohio hingerichtet worden, nachdem der Gouverneur des Bundesstaates
Mehr
Johnnie Baston ist am 10. März in Ohio hingerichtet worden, nachdem der Gouverneur des Bundesstaates den Antrag des Gefangenen auf Begnadigung abgelehnt hatte. Die Familie des Mordopfers hatte sich gegen die Hinrichtung ausgesprochen. Auch die Herstellerfirma des pharmazeutischen Produkts, das bei der Hinrichtung verwendet wurde, hatte die Behörden in Ohio ausdrücklich gebeten, ihr Mittel nicht für diesen Zweck einzusetzen.
Mehr
UA
067/11
|
Simbabwe
Abgeschlossen am 22. April 2011
Abel Chikomo, Leiter einer simbabwischen Menschenrechtsorganisation, droht die willkürliche Festnahme. Nach seiner Vorladung auf eine
Mehr
Abel Chikomo, Leiter einer simbabwischen Menschenrechtsorganisation, droht die willkürliche Festnahme. Nach seiner Vorladung auf eine Polizeiwache in der Hauptstadt Harare besteht Anlass zur Sorge um seine Sicherheit. In jüngster Zeit sind zahlreiche MenschenrechtsverteidigerInnen in Simbabwe willkürlich festgenommen und gefoltert worden.
Mehr
FI
009/11-1
|
USA (Illinois)
Abgeschlossen am 10. März 2011
Am 9. März wurde im US-Bundesstaat Illinois die Todesstrafe abgeschafft. Gouverneur Pat Quinn unterzeichnete am
Mehr
Am 9. März wurde im US-Bundesstaat Illinois die Todesstrafe abgeschafft. Gouverneur Pat Quinn unterzeichnete am Mittwoch ein entsprechendes Gesetz, das der Kongress des Bundesstaates im Januar verabschiedet hatte. Nachdem bereits seit elf Jahren ein Hinrichtungsmoratorium gegolten hatte, ist Illinois nunmehr der 16. Bundestaat der USA ohne Todesstrafe.
Mehr
UA
066/11
|
China
Abgeschlossen am 21. April 2011
Der Uigure Memet Eli Rozi ist Berichten zufolge schwer krank. Er ist seit März 2010
Mehr
Der Uigure Memet Eli Rozi ist Berichten zufolge schwer krank. Er ist seit März 2010 ohne Anklageerhebung oder Gerichtsverfahren in einem Gefängnis in der Autonomen Uigurischen Region Xinjiang inhaftiert.
Mehr
UA
065/11
|
Irak
Abgeschlossen am 11. März 2011
Am 7. März sind in Bagdad mindestens zehn Protestierende festgenommen worden. Ihr Aufenthaltsort ist zur
Mehr
Am 7. März sind in Bagdad mindestens zehn Protestierende festgenommen worden. Ihr Aufenthaltsort ist zur Zeit unbekannt. Da andere Protestierende angegeben hatten, während ihrer Haft gefoltert worden zu sein, befürchtet Amnesty International, dass diesen Gefangenen das gleiche Schicksal droht.
Mehr
6295 Artikel
Seite 607 von 630
|