Aktivistin freigelassen
Sandara Farouq Kadouda wurde am 15. April freigelassen. Sie war am 12. April von einer Gruppe von Männern in Zivil, die vermutlich dem sudanesischen Geheimdienst (NISS) angehören, entführt worden.
Sandara Farouq Kadouda wurde am 15. April, drei Tage nach ihrer Entführung, von Angehörigen des sudanesischen Geheimdienstes (NISS) freigelassen. Ihre Familie sagte Amnesty International in einer öffentlichen Stellungnahme am Tag ihrer Freilassung: „Unsere Tochter wurde heute freigelassen, nachdem sie am 12. April vom Geheimdienst [NISS] entführt wurde“. Sandara Farouq Kadouda kontaktierte ihre Mutter gegen 19:30 Uhr und teilte ihr mit, dass sie von Sicherheitskräften in der Strasse Street 60 [im Osten von Khartum] abgesetzt wurde. Sie wurde in einem sehr schlechten Gesundheitszustand aufgefunden und zeigte Anzeichen von Misshandlungen.
Weitere Aktionen des Eilaktionsnetzes sind nicht erforderlich. Vielen Dank allen, die Appelle geschrieben haben.