Benutzerspezifische Werkzeuge
Amnesty Urgent Actions
Startseite Urgent Actions 2014 04 Man feared disappeared after sending tweets
UA 084/14
Nigeria
Abgeschlossen am 15. April 2014

Nach Twitternachricht „Verschwunden“

AI-Index: AFR 44/006/2014

Yusuf Siyaka Onimisi gilt seit dem 30. März als vermisst. Er hatte zuvor Fotos eines mutmasslichen Überfalls auf das Gefängnis in Abuja auf Twitter veröffentlicht, bei dem Unbekannte in das Gefängnis eingedrungen sein sollen. Bei dem Vorfall starben 21 Gefangene. Sollte sich Yusuf Siyaka Onimisi in Haft befinden, wäre er in Gefahr, aussergerichtlich hingerichtet zu werden.

Am 30. März waren kurz vor 9 Uhr Schüsse vor der Zentrale des Staatssicherheitsdienstes (State Security Service – SSS) zu hören. Die SSS-Zentrale befindet sich neben der Residenz des Präsidenten in der nigerianischen Hauptstadt Abuja. Yusuf Siyaka Onimisi, ein Elektrotechniker, der in der Nähe arbeitete, machte Fotos von Sicherheitskräften, die „vor den Eindringlingen in Deckung gingen“ und stellte sie auf Twitter ein. Zwischen 8 Uhr und etwa 12 Uhr stellte er sechs Fotos der Sicherheitskräfte auf Twitter ein, darunter eines, auf dem einer der Angreifer festgenommen und auf ihn geschossen wird. Seitdem ist Yusuf Siyaka Onimisi nicht mehr gesehen worden.

Der Sprecher des Präsidenten gab an, dass Gefangene aus der SSS-Zentrale ausbrechen wollten. 21 Gefangene, bei denen es sich um Mitglieder der islamistischen Gruppierung Boko Haram gehandelt haben soll, wurden getötet. Der SSS hat zwar eine Untersuchung eingeleitet, die Regierung hat die Öffentlichkeit aber bislang nicht angemessen über die Geschehnisse informiert. Amnesty International hat ernsthafte Bedenken angesichts der Behandlung inhaftierter mutmasslicher Boko Haram-Mitglieder durch die Sicherheitskräfte.

Es ist nicht bekannt, wo sich Yusuf Siyaka Onimisi befindet, aber Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass er festgenommen wurde. Er könnte dem Verschwindenlassen zum Opfer gefallen sein und somit in besonderer Gefahr sein, gefoltert oder sogar getötet zu werden. Die Behörden haben bislang weder bestätigt noch dementiert, dass sich der Elektrotechniker in ihrem Gewahrsam befindet. Der Leiter der staatlichen Menschenrechtskommission hat erklärt, dass die Kommission eine Untersuchung seines Verschwindens eingeleitet hat. Auf Twitter läuft eine Kampagne, in der die Freilassung von Yusuf Siyaka Onimisi gefordert wird – mit dem Hashtag „FreeCiaxon“ (Ciaxon ist der Twitter-Name von Yusuf Siyaka Onimisi).

Hintergrundinformationen

Der 32-jährige Yusuf Siyaka Onimisi ist der älteste von fünf Brüdern. Er hat Elektrotechnik studiert und war für das nigerianische Elektrizitätswerk (Power Holding Company of Nigeria – PHCN) tätig. Derzeit arbeitet er auf der Grundlage eines Zeitvertrags am Umspannwerk in der Nähe der Präsidentenvilla in Aso Rock in Abuja.
Sein Bruder, der im nigerianischen Bundesstaat Kano studiert, hat Amnesty International berichtet: „Er wird seit elf Tagen festgehalten, ohne dass seine Familie Informationen erhält. Wenn die Regierung Menschen so behandelt, wer sind dann die Terroristen? Wer stellt die eigentliche Gefahr dar? Die Familie wird in Unwissenheit gelassen. Wenn ihr ihn festhaltet oder wenn er zum Tode verurteilt werden soll, dann sagt es uns, seiner Familie.“

5 Briefe verschickt  
My Urgent Actions
Fürs Mitzählen lassen Ihres Briefes und Update-Funktion zu nutzen müssen Sie sich
einloggen oder
anmelden
Downloads
UA 084/14 english
Microsoft Word Document, 58.5 kB
UA 084/14 deutsch
Microsoft Word Document, 60.5 kB
UA 084/14 français
Microsoft Word Document, 60.0 kB
Aktionsabfolge
Mehr zum Thema

Folter

Warum ist Folter immer falsch und nutzlos? Wie engagiert sich Amnesty für die Wahrung des absoluten Folterverbots? Mehr

Todesstrafe

In welchen Ländern existiert die Todesstrafe noch immer? Wie viele Menschen werden jährlich weltweit hingerichtet? Mehr