Betroffene bedanken sich
Am 29. November 2010 hat der Oberste Gerichtshof des US-Bundesstaates Tennessee die für den 30. November anberaumte Hinrichtung von Stephen West bis auf Weiteres ausgesetzt. Der Ausgang eines ... Mehr
Die niederländischen Behörden haben die Abschiebungen irakischer Flüchtlinge ausgesetzt, die am 3. November per Flugzeug nach Bagdad gebracht werden sollten. Anlass dazu gab ein scharf formulierter ... Mehr
Sechs Textilarbeiterinnen und Montu Ghose, ein Anwalt, der das Gewerkschaftszentrum der TextilarbeiterInnen berät, sind gegen Kaution freigelassen worden. Mehr
Die simbabwische Regierung sicherte Tausenden von Vertreibung bedrohten Menschen in der Hauptstadt Harare zu, dass keine Zwangsräumungen stattfinden werden. Mehr
Die äthiopische Oppositionsführerin Birtukan Mideksa ist aus dem Gefängnis freigelassen worden. Sie war wiederholt eingesperrt worden, nachdem sie 2005 im Anschluss an die Wahlen gegen die Regierung ... Mehr
Drei führende Mitglieder der mexikanischen Bewegung gegen überteuerte Stromtarife, Sara López, Joaquín Aguilar und Guadalupe Borja, sind am 6. Juni nach elf Monaten Haft freigelassen worden! Sie ... Mehr
Der syrische Kurde ‘Abd al-Karim Hussein wurde am 2. September ohne Anklageerhebung aus der Haft entlassen. Nach seiner Abschiebung aus Norwegen hatte man ihn ohne Kontakt zur Aussenwelt in Haft ... Mehr
Der Filmemacher Mohammad Ali Shirzadi wurde am 19. Juni gegen Kaution aus dem Evin-Gefängnis in Teheran entlassen. Mehr
Am 19. Mai wandelte der Gouverneur von Oklahoma das Todesurteil gegen Richard Smith in eine lebenslange Haftstrafe ohne Bewährung um und folgte damit der Empfehlung des Begnadigungsausschusses. ... Mehr
Ivan Mikhailau, Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, wurde von der Anklage, «sich der Einberufung entzogen zu haben», freigesprochen. Am 4. Mai wurde sein Fall zum zweiten Mal vor dem ... Mehr